Posts mit dem Label Werbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Werbung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10. August 2015

0 Kommentare


Ich muss sagen, dass ich noch nie in einem Sanifair war. Aber jetzt hat mich die Neugier schon gepackt. Sieht nach einem wahren Wunderland aus.

9. August 2012

0 Kommentare
Solche Plakate hängen mittlerweile in der S-Bahn rum. Epic Fail!


Stammt vom SAE Institut in Stuttgart, bewirbt den Studiengang Audio Engineering und zeigt ein falsch verkabeltes Mikrofon. Die haben es anscheinend nötig, eine ganz gewisse Zielgruppe anzusprechen. Aber hey, obwohl ich keine Ahnung von Tontechnik habe, habe ich mich sofort dafür interessiert und mir mal die Homepage angeschaut. Klingt schon gut, was die da haben. Vor 10 Jahren hätte mich das vielleicht sogar sehr interessiert.

Gefällt mir sowas kreatives.

26. Juli 2012

1 Kommentare


Nicht nur Fotografie... FUNtografie!!


(Ich hab eine zu Hause rumliegen ^^)

28. März 2012

0 Kommentare


Uhm, ja.. ich schmeiß sofort alles hin und fang ein Praktikum bei Edeka an. SOFORT.

Ich weiß nicht, vielleicht kenn ich meine Generation zu wenig, aber mich spricht das ja nicht an. Aber, wer weiß... Vielleicht hätten sie für den Rap auch Mördan engagieren sollen.

Ich habe hier in Stuttgart-Vaihingen und es ist der teuerste Drecksladen, den ich kenne...

25. Januar 2012

0 Kommentare


Keine Ahnung, wie das Video da hin kam, aber das habe ich aus meiner "noch nicht gesehen" Liste bei Youtube ausgegraben. WTF.

6. April 2011

0 Kommentare
David Hasselhoff kämpft sich in diesem Werbespot gegen bekannte Youtube-Videostars. Am Ende kommt raus, dass es Werbung für MyVideo ist.



Youtube gegen MyVideo? Da gibt es doch gar keinen Kampf. Google würde den Käfer zermatschen.
0 Kommentare
Wenn jemand Marketing versteht, dann die Leute von Aperture Laboratories. Geniale Videos produziert von Valve für das baldige erscheinen von Portal 2. Das wird genial.

Ich würde mein Geld auch dort anlegen...

... in Panels ...



... und Roboter ...



... und intelligente Schussanlagen.



Ein Spiel zum drauf freuen. Valentinstipps gab es auch:



Ob ich meine Freundin dazu bekomme, mit mir Portal 2 zu spielen? :)

2. April 2011

0 Kommentare
Mit Bachelorarbeit komme ich gerade nicht weiter, deshalb mal ein anderer Gedanke: Rassismus.

Etwas was in allen Köpfen steckt und nicht auszuschalten ist. Ab- und Ausgrenzung aufgrund von Rasse, im schlimmsten Fall auch Hass und Feindlichkeit. Bei manchen Menschen ist es latent, da fühlt man sich in der Umgebung von anderen Menschen einfach nicht wohl und bei anderen ist es einfach Überzeugung oder Ideologie. Woher das kommt, weiß ich nicht. Wird man wohl auch nie wissen. Wird man auch nie wegbekommen.

Das einzige, was man dagegen tun kann, ist aufgeschlossen und tolerant sein. Und Verständnis aufbringen.

Was mich zu solchen Gedanken bringt? Dieser Artikel von Spiegel Online (siehe Screenshot). Die Geschichte ganz kurz: Ein Bäcker hat für eine Schoko-Schnitte geworben und auf der Werbung war ein Kind aus Namibia. Die Assoziation ist einfach: Mädchen dunkler Hautfarbe = Schoko-Schnitte. Die Schlussfolgerung: Alle schreien "RASSISMUS". Manche gehen sogar weiter und treten Schilder um und beschimpfen Bäckerinnen.

Nur ich sage Nein. Ich sage: Unglücklich. Denn schon allein, wenn man den Artikel zu Ende liest, hat man alle nötigen Fakten für eine vernünftige, aufgeklärte Denkweise. Dieser Bäcker bewirbt jede Woche eine andere Spezialität und packt auf die Werbung ein Foto eines Kindes eines Mitarbeiters. Tolle Aktion, nur hier ging's halt in die Hose. Unglückliche Verkettung, wo jemand einen Fehler gemacht hat und ohne darüber nachzudenken die Werbung freigegeben hat.

Ist der Bäcker jetzt ein Rassist? Der gute Mann beschäftigt etwa 50 Leute in Namibia und unterstützt verschiedene Schulen und Projekte. Und er tut was für seine Mitarbeiter, indem er ihnen die Möglichkeit gibt mit ihren Kindern zu werben. Der Mann ist alles andere ein Rassist. Nur engstirnige Menschen, die die Zusammenhänge nicht kennen, begreifen das nicht. Und reagieren dementsprechend. Ein freundlicher Hinweis hätte doch auch gereicht.

Rassismus entsteht im Kopf. Hier ist er im Kopf von Menschen entstanden, die meinten vermeintlichen Rassismus zu erkennen und auf die Idee kamen, Bäckerinnen zu beschimpfen und Schilder umzutreten. Manchmal ist die Welt verquert. Die Menschen, die meinen etwas Gutes zu tun, sind die Bösen. Vielschichtigkeit. Und aus diesem Grund ist es wichtig aufgeschlossen zu sein und die Informationslage zu kennen.

Man kann Rassismus nicht besiegen, man kann ihm nur mit offener Brust begegnen. Aber dazu gehören keine Beschimpfungen und keine Zerstörung. Dazu gehört Vernunft.

16. Februar 2011

0 Kommentare
Gerade in meinem Reader gelandet und frisch auf den Blog: BioSeehotel Zeulenroda - der etwas andere Hotelfilm.



Der etwas andere Hotelfilm: so inspirierend, so herzlich, so emotional, so spannend, so bewegend, so leidenschaftlich, so fantasievoll, so mitreißend, so prickelnd, so amüsant, so ereignisreich, so aufregend, so großartig und so unvergesslich, dass ich die erste Minute gleich mal einen zweiten Tab aufgemacht hab, um etwas anderes zu lesen.

Dann eine Einleitung und hinterher ein Countdown. Seriously, 1 Minute Intro für 3 Minuten Video? Und dann noch Werbung? Für wie groß halten die denn die Aufmerksamkeitsspanne eines durchschnittlichen Youtube-Surfers?

Am Ende war es doch ein ganz normaler Hotelfilm, aber naja. Ist ja schön, was über Zeulenroda zu sehen. Zeulenroda represent!

Mein Pulsschlag ist jedenfalls oben. 200 PULS HAB ICH!

3. Februar 2011

1 Kommentare
Landete gerade in meinem Mailverteiler. Irgendwie drollig ^^



Ich weiß nicht, ob VW wirklich die Rechte an Star Wars und dem Mini Darth Vader erworben hat oder ob das nur ein Viral ist, dass bald immer wieder gelöscht wird. George Lucas ist ja bekanntlich für so manchen Spaß zu haben und drückt gerne die Rechte zur Verwendung ab, aber wenn es um Produkte und Werbung geht, hält er gerne mal die Hand auf.

(via @mcguz)

19. Januar 2011

0 Kommentare
Orrrrrrrrrrrrrr ist der süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß...



Noch mehr versüßt wird das durch die lustig-pfiffige Computerstimme, die den Beitrag so emotional moderiert...

Trotzdem sollte jemand sich ein Herz fassen und den kleinen Racker aufnehmen.. gogo

30. Juni 2010

0 Kommentare
Ich hatte es schonmal von Pac-Man vs. Mario. Das Video war irgendwie eine Werbung für russische (?) Cracker oder Chips oder so...

Jedenfalls gibt es auf einem russischen Videoportal eine ganze Serie in diesem Stil namens "Versus". Da lohnt sich der ein oder andere Blick schonmal, denn es ist nicht nur witzig, sondern auch extrem gut gemacht mit lustiger Musik und Ideen. Wie zum Beispiel hier bei Jump'n'Runs vs. Tetris:



Und da es Pac-Man vs. Mario bei Youtube nicht mehr gibt, dann poste ich es eben hier nochmal:



Reinschauen lohnt sich wirklich.. ob das nun wirklich Werbung oder ist oder nur eine virale Kampagne, weiß man nicht (ich kann kein Russisch ;), aber es sind schon ziemlich viele, witzige Videos...

www.tvigle.ru/category/comedy/versus/all

24. Mai 2010

0 Kommentare

Natural selection has come home...

21. Mai 2010

0 Kommentare
Wenn Sporthersteller mit Fußballstars werben, kommt eigentlich immer etwas kreatives dabei heraus. Mal brechen sie irgendwo ein, mal spielen sie gegen übermächtige Gegner, mal machen sie einfach nur Späßchen. Diese Spots sind imemr von hoher Qualität und grandios produziert und da bald WM ist, ist es wieder soweit.

Diesmal Nike mit verschiedenen Szenarien, die sich im Kopf der Fußballer abspielen. Ein schöner Spot über Kausalität und voll Philosophie. Ein Schuss, ein Tackle, ein Foul kann den Lauf des Spiels verändern. Hier ist Nike mit "Write the Future":


Besonders putzig finde ich die kleinen Gastauftritte von anderen Sportlern wie Roger Federer (noch putziger: Beim Tischtennis) und Kobe Bryant... und Homer Simpson! Auch das YouTube-Video im Video ist eine tolle Idee. Einmal bei diesen kreativen Köpfen sitzen.

19. Mai 2010

0 Kommentare
Ganz Schland ist in Trauer und eigentlich wollte ich ja gerade ins Bett gehen, da flimmerte noch das hier über meinen Fernseher, was mich -sagen wir's so- zum Schmunzeln brachte:


Letzer Aufruf für Michael Ballack nach Johannesburg

Ich glaube L'Oréal wird sich ziemlich in den Arsch beißen und den einen Boateng verfluchen. Der gute Michi verliert zwar nix an seiner Werbewirksamkeit, aber leider spurtet er für seine Verhältnisse viel zu locker über den Flughafen. Und das macht den ganzen Spot leider etwas unglaubwürdig. Ich weiß auch nicht, ob der gute Herr Ballack jetzt trotzdem überhaupt nach Joburg fliegt. Aber er wird sich sicher kräftig mit L'Oréal einsprühen, vor allem den Bundesknöchel. Ihm kann's ja egal sein, er wurde sicher schon bezahlt. Hrhr.

Ich sag nur "Schade, Michi, dass du nicht dabei bist. Wir versagen auch ohne dich!" Oder so. Viel Spaß mit deinem Lebensvorrat an L'Oréal wenn du die WM im Fernsehen siehst. Bin mal gespannt, wie aggresiv die Kampagne jetzt gefahren wird. Für mich wird's jedes Mal eine Belustigung sein.

Den Artikel zur Werbekampagne findet man auf horizont.net (Portal für Marketing und so).

Daher stammt auch der obige Screenshot vom Video. Der Screenshot gehört den jeweiligen Rechteinhabern (vielleicht auch Michael Ballack himself) und ist hier nur Verdeutlichung und Beschreibung des Artikels. Er sollte also nicht weiterverwendet werden.

23. April 2010

0 Kommentare
Neulich bei Dieter Bohlen...



Dieter Bohlens Werbestrategie, Kalkül oder logische Folge? Zuviel Würstchen gefressen? Vielleicht schmiert er seine Würstchen immer mit Becel ein um gegenzuwirken. Oder er macht nach einer Grillsession 3 Wochen Pause für seine Cholesterin-Kur.

Mann [sic], is' das 'ne Margarine!

Gegen Bruzzler helfen eben keine Sprüche!

21. April 2010

13 Kommentare
Seit über einem Jahr bin ich über andere Blogs gestolpert, die genau das selbe Template benutzt hatten, wie Life Enhancing Trivia. Das gute alte TicTac von Blogger. Wie ich es gehasst habe!!! Und noch mehr, wenn ich auf besagte Seiten stieß. Dieser Blog war einer von vielen, ging in der Masse unter. Nicht mehr. Dank reVLis.

Mein guter alter Freund reVLis fasste sich ein Herz, erhörte meine Schmerzensschreie und opferte seine kostbare Studenten-Freizeit um diesem Blog ein neues Aussehen zu verleihen. Ihm verdanke ich den töfte Rohling und das Farbschema, das Zerschneiden und die nervige CSS- und HTML-Arbeit übernahm ich... Und rausgekommen ist Life Enhancing Trivia 2.0b

Zum Vergleich:

Old

vs New


Ein bisschen hatte ich den Wechsel schon angedeutet, denn der Balken der eingebundenen YouTube-Videos ist schon länger rot und nicht mehr grün. Das b steht für beta, denn es gibt noch Kleinigkeiten, wie Zwischenräume, Abstände oder Textfarben können sich noch ändern. Dabei würde ich mich auch gern über den ein oder anderen Kommentar freuen, falls jemand sich einbringen möchte oder eventuelle Bugs findet. Da bin ich für fast alles offen.

Ich selbst finde, das Ergebnis ist ganz knorke geworden. Netter Nebeneffekt des Redesigns: Mehr Platz. Bei den Posts und in der Seitenleiste. HD-YouTube-Videos werden nun nicht mehr abgeschnitten. Natürlich führt das bei kleinen Auflösungen zu Problemen, da sich die Gesamtbreite (inklusiven sehr, sehr wichtigem Schatten) auf 1094 Pixel erhöht hat. Aber laut Analytics sind davon nur weniger als 20% der Besucher (Auflösung: 1024 oder kleiner) betroffen. Ganz hart trifft es natürlich die Handynutzer, aber die können das ja mit Multitouch so hinpinchen, wie sie das wollen.

Da ich mit den neuen Werten und Farben noch nicht so vertraut bin und ich mir die sowieso irgendwo hinschreiben wollte, gibt's hier kurz den Breakdown:


Die Daten:
Postbreite (Inhalt): 560px (Genau die Breite von YouTube-HD-Videos)
Breite Seitenleiste (Inhalt): 270px

Das Farbschema:
AnwendungBeschreibungFarbwertBeispiel
Hauptfarbe, Links, Post-ÜberschriftenRost-Rot#992f41 
besuchte Links, Sidebar-Überschriften, Kommentar-Überschriftdunklerer Rost#6a0012 
Button-Trennermilchrot#b55b71 
Button-Hoverhellrot#c1475c 
Main-Background, Button-Schrift, Datumhelles Blau#d7dcff 
Side-Background, Kommentar-Background, Label-Backgrounddunkleres Blau#c8cfff 
Trennlinien, Titel, Label-Rand, Kommentar-Randgrau#676767 
Post-Schriftschwarz#000 

Viel Spaß auf dem schnieke Life Enhancing Trivia 2.0. Danke, reVLis, allen die da mehr oder minder unterstützt haben (Barufaia und Ani) und vor allem allen Lesern, die bis hier her durchgehalten haben. Am RSS-Feed und am Lesespaß ändert sich nichts...

8. April 2010

0 Kommentare
Seit ich mein tolles Milestone habe (worüber ich immer noch nicht gebloggt habe!), muss ich mich zwangläufig mit neuen Themen beschäftigen. Eins davon sind QR-Codes.

QR-Codes sind eine tolle Sache Informationen kompakt für Smartphone-Nutzer weiterzugeben. Darin werden Zeichenketten wie URLs oder Texte kodiert. Der Aufbau des Codes ist immer gleich. In 3 Ecken gibt es eine Markierung zu Orientierung, der Rest besteht aus schwarzen und weißen Punkten, die die Daten binär darstellen. Die Daten sind sogar redundant darin gespeichert und können sogar bei einem beschädigten Code noch ausgelesen werden. Alles weitere gibt's im Wikipedia-Artikel.

Es ist eine nette Spielerei, die sicher in der Zukunft häufiger zum Tragen kommt, da die Leute immer fauler werden und ihre Informationen immer kompakter werden sollen. Und wenn jeder dann sein iPhone hat, kommt man sowieso nicht mehr drumrum. Gerade bei Werbung kann das ein sehr wirksames Mittel sein.

Im Netz gibt es diverse Code-Generatoren, die ich hier schonmal ausreizen will.

qrcodeqrcodeqrcodeqrcodeqrcodeqrcode

15. März 2010

0 Kommentare
In Deutschland ist vergleichende Werbung verboten, trotzdem fällt in der aktuellen Werbekampagne von Media Markt das Wort "Saturn" und in der von Saturn "Media Markt". Nun gehören die beiden Geschäfte zur gleichen Gruppe und somit ist die Diskussion darüber vielleicht sinnlos, aber sollte man hier nicht dennoch einschreiten, da eine direkte Manipulation der Kunden durchgeführt wird? Letztenendes fließt alles in den selben Topf, dennoch muss ich mich doch am Kopf kratzen.

Die Leute haben sowieso ihren Favoriten, aber meist ist es so, dass ein baugleicher Komplett-PC in einem der Märkte teurer ist, während der zugehörige Bildschirm billiger ist. Oder umgekehrt.


Ich denke, letztlich ist es kein Wettbewerbsverzug und Leistungen werden auch nicht verglichen (außer von Frauen, aber das ist ne andere Geschichte). Ich finde es trotzdem eine interessante Strategie der Media-Saturn-Holding und mal sehen, welche weiteren Auswirkungen die ganze Geschichte haben wird.

4. November 2009

0 Kommentare
Fußball läuft und ich müsste lernen... Das heißt ich muss mich ablenken.

Mich hat schon immer interessiert, ob dieser Soundschnipsel, den man in der Ford-Werbung für die Champions League hört, irgendein bestimmtes Lied ist. Nicht dieser Dreck "Schau mal genauer hin" aus der langen Werbung, sondern nur dieses 5-Sekunden-Stück bei "UEFA Champions League, sponsored by Ford".

Tatsache, nach kurzer Googlelei kam heraus, dass der Song von James ist und "I know what I'm here for" heißt.

Gema sei Dank, auf YouTube gibt's nur eine Live-Version:



Da aber das Orginal-Video genauso strange wie das Lied ist, hier über Umwege:


Manchmal sind Werbesongs echt lustig...