Posts mit dem Label Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marketing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. März 2014

0 Kommentare


Happy: Böblingen Edition

Ich hab dort drei Jahre gewohnt, aber hübsche Mädels, die in Hotpants rumtanzen, hab ich da nie getroffen. Und hübsch fand ich es dort auch nicht so sehr.

Allerdings ist das Video wirklich gelungen und es hat ein paar gute Wendungen (siehe Ende). Es zeigt Böblingen von einer wirklich schönen Seite mit vielen Facetten und ist ein guter Imagefilm. Das würde ich mir für Zeulenroda wünschen.

Nur das zentrale Motiv versteh ich nicht... was ist denn nun mit den Bällen??

Das ist auch das erste Mal, dass ich Happy von Pharrell Williams gehört hab. Wirklich cooler und eingängier Song. Ein Glück hab ich den Hype verpasst und ihn mir dadurch nicht versaut.

(via kessel.tv)

17. Juli 2013

0 Kommentare
Unser aller Lieblingscola hat die Aktion "Trink 'ne Coke mit ..." ins Leben gerufen. Auf allerlei Flaschen stehen jetzt Namen. Eine "grandiose" Werbekampagne, in der der Kunde selbst seine Identität und seine Seele an die Firma verkauft.

Leider hat die Eingabemaske nur 15 Buchstaben, so dass mein Doppelname aus dem Chantalisator fast gar nicht rein passt.



Es sind sowieso nicht alle Namen erlaubt, denn es gibt eine Blacklist mit verbotenen Namen, auf die man sogar zugreifen kann. Das JSON-Dokument, über das die Anwendung seine Daten bezieht ist frei aufrufbar unter www.coke.de/www/config.json und welche Namen dabei heraus kommen, ist sehr interessant.

Da haben wir erstmal Konkurrenzprodukte, die geblockt werden
  • pepsi
  • clubmate
  • redbull
  • fritzcola
  • ...

Oder Namen wie
  • bdolfbitler
  • kerstinsloch
  • mohammadhasankhalilalhakim
  • falkialki
  • ...

Auch Krankheiten sind vertreten:
  • analkrebs
  • nierenzysten
  • rachenmandelhyperplasie
  • cholera
  • ...

Und natürlich noch die restlichen Beleidigungen und unflätigen Bemerkungen, die die deutsche Sprache so hergibt. Natürlich auch alle Variationen der männlichen und weiblichen Geschlechtsteile. Ich bin sehr überrascht und enttäuscht, dass ich keine Coke mit Schlong trinken darf. Wenn man so ein Begriff auf der Coke-Seite eingibt, wackelt die Flasche einmal wütend und der Begriff wird wieder gelöscht.

Einfach mal durchbrowsen, Lieblingsbegriff finden und ausprobieren. Was für ein Spaß...


(Besten Dank an reVLis für den Tipp)

15. März 2010

0 Kommentare
In Deutschland ist vergleichende Werbung verboten, trotzdem fällt in der aktuellen Werbekampagne von Media Markt das Wort "Saturn" und in der von Saturn "Media Markt". Nun gehören die beiden Geschäfte zur gleichen Gruppe und somit ist die Diskussion darüber vielleicht sinnlos, aber sollte man hier nicht dennoch einschreiten, da eine direkte Manipulation der Kunden durchgeführt wird? Letztenendes fließt alles in den selben Topf, dennoch muss ich mich doch am Kopf kratzen.

Die Leute haben sowieso ihren Favoriten, aber meist ist es so, dass ein baugleicher Komplett-PC in einem der Märkte teurer ist, während der zugehörige Bildschirm billiger ist. Oder umgekehrt.


Ich denke, letztlich ist es kein Wettbewerbsverzug und Leistungen werden auch nicht verglichen (außer von Frauen, aber das ist ne andere Geschichte). Ich finde es trotzdem eine interessante Strategie der Media-Saturn-Holding und mal sehen, welche weiteren Auswirkungen die ganze Geschichte haben wird.

7. September 2009

1 Kommentare
Immer wieder gern gesehen: Plakate am Straßenrand. Während die meisten einfach nur langweilige oder nervige Werbung enthalten, sind manche wahre Fundstücke. Sie bieten dem Betrachter einen genialen Spruch oder eine nette Aufmachung, so dass sie im Gedächtnis bleiben. Die andere Art von Fundstücken sind diese, die einfach nur einen sich am Kopf kratzen lassen.

Eins dieser wunderbaren Plakate ist ein aktuelles Wahlwerbeplakat der SPD zur Bundestagswahl, das ich heute auf dem Weg nach Hause in Möhringen bestaunen durfte.


Gehen wir mal ganz analytisch vor. Wir sehen auf dem Bild den Kanzlerkandidaten der SPD, MC Steinmeier (amerikanisch auch Fränk-Wolter), wie er einem Mädchen etwas auf einem Globus zeigt. Nach seiner Fingerposition suchen sie wohl nach Atlantis, denn dort ist nur Ozean. Dazu der Claim: "Das schaffen unsere Ingenieure: Saubere Energie ohne Atomkraft." Dazu der obligatorische Wahlspruch, dass unser Land mehr kann.

Die einfache Frage lautet also jetzt: Was zum Geier hat dieser Spruch mit diesem Bild zu tun?? Die nüchterne Antwort nichts. Ich weiß nicht, welche Marketing-Agentur sich das ausgedacht hat, aber das ging ja mal voll in die Hose. Soll das Mädchen vielleicht einmal Ingenieur werden? Fränk-Wolter möchte wohl eher, dass sie Geografielehrerin wird. Hat der Globus überhaupt eine Bedeutung? Vielleicht könnte man ihn mit dem Wort "Umwelt" in Verbindung bringen, aber nicht in diesem Umfeld. Kann unser Land wirklich mehr? Die Message des Bildes ist eher "Unsere Welt kann mehr". Naja, das Wort "unsere" wird auch ein bisschen zu häufig verwendet. "Unsere Ingenieure", aha, die Ingenieure der SPD also. Die der CDU schaffen es nicht. Denn jeder Partei hat mittlerweile eigene.

Um was sollte es in diesem Spruch bei so einem Bild gehen? Natürlich um die Zukunft. Kinder sind unsere Zukunft. Um Bildung, die die Kinder benötigen. Um Geografie.

Um was sollte es in dem Bild bei so einem Spruch gehen? Fränk-Wolter wie er ein Solarkraftwerk besucht. Die Folgen, die ein Atomkraftwerk hat.

Nichts.

Dieses Plakat ist marketingtechnisch ein Fail. Denn der Claim hat keinen Bezug zum Bild. Was will uns die SPD damit sagen. Dass wir unseren Kindern den Atomaustieg überlassen sollen? Dass Atlantis viel bessere Energiequellen hat? Dass MC Steinmeier gut mit Kindern kann? Wer weiß, wer weiß.

Wahlplakate sind sowieso eine ganz besondere Sorte von Werbung, die nicht immer richtig Sinn ergeben, aber die Menschen sich trotzdem daran erinnern. Ich erinnere mich da gerne noch an die Finanzhaie zur Europawahl. Ich würde mal gerne Menschen aus verschiedenen Schichten befragen, was sie zu diesem Plakat meinen. Ich meine einfach, es hat sein Ziel verfehlt...