Posts mit dem Label Reloaded werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reloaded werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

21. April 2010

13 Kommentare
Seit über einem Jahr bin ich über andere Blogs gestolpert, die genau das selbe Template benutzt hatten, wie Life Enhancing Trivia. Das gute alte TicTac von Blogger. Wie ich es gehasst habe!!! Und noch mehr, wenn ich auf besagte Seiten stieß. Dieser Blog war einer von vielen, ging in der Masse unter. Nicht mehr. Dank reVLis.

Mein guter alter Freund reVLis fasste sich ein Herz, erhörte meine Schmerzensschreie und opferte seine kostbare Studenten-Freizeit um diesem Blog ein neues Aussehen zu verleihen. Ihm verdanke ich den töfte Rohling und das Farbschema, das Zerschneiden und die nervige CSS- und HTML-Arbeit übernahm ich... Und rausgekommen ist Life Enhancing Trivia 2.0b

Zum Vergleich:

Old

vs New


Ein bisschen hatte ich den Wechsel schon angedeutet, denn der Balken der eingebundenen YouTube-Videos ist schon länger rot und nicht mehr grün. Das b steht für beta, denn es gibt noch Kleinigkeiten, wie Zwischenräume, Abstände oder Textfarben können sich noch ändern. Dabei würde ich mich auch gern über den ein oder anderen Kommentar freuen, falls jemand sich einbringen möchte oder eventuelle Bugs findet. Da bin ich für fast alles offen.

Ich selbst finde, das Ergebnis ist ganz knorke geworden. Netter Nebeneffekt des Redesigns: Mehr Platz. Bei den Posts und in der Seitenleiste. HD-YouTube-Videos werden nun nicht mehr abgeschnitten. Natürlich führt das bei kleinen Auflösungen zu Problemen, da sich die Gesamtbreite (inklusiven sehr, sehr wichtigem Schatten) auf 1094 Pixel erhöht hat. Aber laut Analytics sind davon nur weniger als 20% der Besucher (Auflösung: 1024 oder kleiner) betroffen. Ganz hart trifft es natürlich die Handynutzer, aber die können das ja mit Multitouch so hinpinchen, wie sie das wollen.

Da ich mit den neuen Werten und Farben noch nicht so vertraut bin und ich mir die sowieso irgendwo hinschreiben wollte, gibt's hier kurz den Breakdown:


Die Daten:
Postbreite (Inhalt): 560px (Genau die Breite von YouTube-HD-Videos)
Breite Seitenleiste (Inhalt): 270px

Das Farbschema:
AnwendungBeschreibungFarbwertBeispiel
Hauptfarbe, Links, Post-ÜberschriftenRost-Rot#992f41 
besuchte Links, Sidebar-Überschriften, Kommentar-Überschriftdunklerer Rost#6a0012 
Button-Trennermilchrot#b55b71 
Button-Hoverhellrot#c1475c 
Main-Background, Button-Schrift, Datumhelles Blau#d7dcff 
Side-Background, Kommentar-Background, Label-Backgrounddunkleres Blau#c8cfff 
Trennlinien, Titel, Label-Rand, Kommentar-Randgrau#676767 
Post-Schriftschwarz#000 

Viel Spaß auf dem schnieke Life Enhancing Trivia 2.0. Danke, reVLis, allen die da mehr oder minder unterstützt haben (Barufaia und Ani) und vor allem allen Lesern, die bis hier her durchgehalten haben. Am RSS-Feed und am Lesespaß ändert sich nichts...

11. April 2010

0 Kommentare
Ich war dabei, als gerade aus DSF Sport1 geworden ist. Großartig. Naja, nicht wirklich.


Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt werden können. Ist doch der Doppelpass sicherlich die meistgesehene Sendung auf diesem Kanal. Sport1 gab's ja schon länger, auch wenn das als neue Marke hingestellt wird. Das Portal sport1.de fuhr ja schon länger unter diesem Namen... und DSF hatte die Finger mit im Spiel. So wie der Sender lange gebaut wurde, ist auch die Homepage dsf.de wohl noch im Bau, einige Links funktionieren noch nicht.

Um kurz vor 11 gings dann los. Zuerst wurde der schon seit länger laufende Trailer gezeigt, der mich sehr an den ersten Teaser von Star Trek erinnerte, da einige Einstellungen direkt kopiert wurden. Dann wurden die Soundtracks von Transformers und Matrix Reloaded ausgepackt und dann gings auf einmal ganz schnell. Schwupps war Sport1 da. Eine Mischung aus Fernsehen, Internet und "mobile", was auch immer "mobile" ist...

Klasse. Heißt das jetzt mehr Sport und weniger Sportclips, Call-In und Mist? Sicher nicht, obwohl der Relaunch wohl auch darauf abzielt, von diesem Image wegkommen. Auf der Welt gibt es soviel großartigen Sport, emotionale und große Momente, mit denen man 10 Sportkanäle füllen könnte, aber Sport1 wird das nicht schaffen. Am Programm ändert sich nichts und so wird man auch in Zukunft die gleichen Sportarten sehen können. Und heute Nacht treffen wir uns alle bei den Sportclips...

15. April 2009

0 Kommentare
Switch Reloaded ist in Sachen "Comedy" das Beste, was das deutsche Fernsehen im Moment zu bieten hat. Diese Sendung ist ein Höhepunkt in meiner Woche. Auch sie keine guten Einschaltquoten für Pro7 einfährt, kann der Sender trotzdem stolz auf das Format sein.

Es ist eins der meistdiskutierten und beliebtesten Formate auf YouTube. Jeden Mittwoch hat man was iom Büro zu erzählen und die Highlights schaue ich mir manchmal noch Wochen danach an. Natürlich ist es dabei wichtig, dass man die Sendungen, die parodiert werden, kennt. Erst dann merkt man, wie gut Switch eigentlich gemacht ist.

Höhepunkte sind für mich ganz eindeutig die Sketche mit Michael Kessler (Horatio Caine, CIS Miami oder Peter Kloeppel, RTL), Max Giermann (Stefan Raab, Uli Hoeneß) und Martina Hill (Anja Kohl, börse im Ersten): Schauspielerisch grandios und absolut genial parodiert. Ein sehr schönes Beispiel ist die Hassrede von Uli Hoeneß (Giermann), die man natürlich im Orginal erstmal kennen muss.


Großartig war auch "Lesen! mit Oliver Kahn" (Kann man ja selbst bei YouTube suchen)

Sehr schön bei Switch Reloaded ist auch, dass (bis jetzt) Videos auf den gängigen Internetplattformen nicht runtergenommen werden. Das macht auch den Erfolg aus, denn so kann man Freunden schnell zeigen, was man an der Sendung gutfindet.

Wenn ich eine Sendung wie Switch Reloaded gut finde, schaue ich auch gern im Internet nach Hintergründen oder Zusatzinfos. Moderne Interaktivität nenne ich das: Besser informiert, über das was einen interessiert. Und was sollte man anderes nutzen, als die hippste und tollste Plattform, die es zur Zeit im Netz gibt, nämlich Twitter?

Von Switch Reloaded twittert zur Zeit nur Michael Kessler (@kesslermichael), aber wie... Er stellt nicht nur Triviales oder was er zum Frühstück hat, sondern er interagiert mit den anderen Nutzern. Er twittert live bei Switch und beantwortet Nutzerfragen. Keine Newsfeeds oder unbeantwortete Nachrichten, er ist nicht umsonst einer der beliebtesten deutschen Twitter-Nutzer. Nicht nur im Fernsehen top, sondern auch im Netz. Jemand der es versteht, das neue Medium zu nutzen. Im Grunde macht er das nach, was er in Switch Reloaded parodiert, nämlich Giga, die es auch wie kein zweiter Sender verstanden mit einer Community zu interagieren.

So sollte es bei vielen anderen Sachen und Sendungen auch sein. Ein wahrer Mehrwert für Fans und eine tolle Demonstration, dass Fernsehen und Internet Hand in Hand gehen können und von beiden Medien das beste zu Tage kommt.

Weiter so, Michael!

Update: Sehr schönes Interview im Tagesspiegel: http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Twitter-Michael-Kessler-Berliner-Nacht-Taxe;art15532,2774244