Posts mit dem Label Steam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Steam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. November 2013

1 Kommentare
Ich habe vor kurzem auf meinem Mediacenter-PC Steam installiert und zocke mit dem Gamepad auf dem Fernseher: Konsolen-Feeling pur und ich freue mich sehr auf das, was da noch mit SteamBox etc. kommen mag. Warum hab ich das nicht früher gemacht?

Wenn ich in den letzten zwei Wochen mal eine halbe Stunde Zeit hatte, habe ich mich an Thomas was alone probiert, ein Indie-Jump'n'Run oder Platformer, wie man diese Spiele heute nennt. Ich hatte es in einem Humblebundle mitgenommen. Dieses Spiel ist ein Juwel und ein Triumph über Millionen-Dollar-Produktionen großer Spiele-Studios.


Im Spiel geht es um Thomas und weitere künstliche Intelligenzen, die einen Platz in unserer Welt suchen. Sie werden alle durch Rechtecke repräsentiert, die man mittels Springen, Schwimmen und Laufen durch verschiedene Rätsel führt. Jedes unserer AI-Rechtecke hat bestimmte Eigenschaften, die dabei helfen. Die Rätsel sind für einen erfahrenen Spieler nicht sonderlich schwer, aber das Spiel besticht eher durch seine Story.

Denn jedes Rechteck hat nicht nur eine Eigenschaft, sondern einen Charakter, der uns durch einen Sprecher beschrieben wird. Sie sind so ausgefeilt, dass man getrost sagen kann, dass eine geometrische Form mehr Persönlichkeit als so manches 3D-Polygon in "moderneren" Spielen hat. Neben klugen Dialogen bringt der Sprecher noch genug Referenzen auf andere Spiele und Popkultur, dass man sich schnell im Spiel wiederfindet.


Thomas was alone ist simpel aber komplex. Die Charaktere sind zum Verlieben und die Story ist fast herzzerreißend und auch wenn man die Charaktere nie hören kann, kann man ihren unbedingten Willen, ihre Verzweiflung und die volle Palette aller Emotionen spielen.

Selten hat mich so ein Spiel mitgenommen und auch berührt, denn es geht um Selbstfindung und Aufopferung und als Lektion für uns selbst: Nachhaltigkeit.

Dazu kommt ein grandioser Soundtrack, den ich prompt erstanden habe. Kaum ein Spiel hat es geschafft, innerhalb drei Stunden so viel in mir auszulösen, Spaß zu machen und mich mit einem Gefühl von Zufriedenheit wieder in die Hände von anderen Spielen zu übergeben.

Danke an @MikeBithell für ein tolles Spiel!




Thomas war niemals allein, Thomas hat uns.

21. August 2012

0 Kommentare
Der Trailer zu Counter-Strike: Global Offensive ist draußen.



Hab mich schon ein bissl amüsiert über die englisch-sprechenden Polizisten, die immer mal Worte wie "Granate!" und "Scharfschütze!" einwerfen. Auch über die Ortsangabe "Harz, Germany". Sollte da nicht der Kraftwerkname oder wenigstens die Stadt stehen?

Das Problem, warum ich mich mit solchen Details aufhalte und warum ich das so amüsant finde, ist, dass ich gefühlte eine million Team Fortress 2 Videos gesehen habe, die eher auf lustig gemacht sind. Jetzt kann ich ein seriöses Video aus dem Source Filmmaker und dem Hause Valve wohl nicht mehr ernst nehmen.

Bei "Counter-Strike: GO" musste ich auch immer eher an eine mobile App ("to-go") denken, anstelle eines neuen vollwertigen Spiels. Schon wieder ein Counter-Strike-Titel? Was ist da neu? Ich hab bisher alle CS-Titel und alle sind bis auf die grafischen Neuerungen nicht anders. Condition-Zero hab ich ja nur gehabt, um die Source Beta zu spielen. Und das war so, naja. Vielleicht wird ja nur jeder zweite CS Titel gut und man sollte den jetzt auslassen.

Sollte sich das jetzt ändern? Wahrscheinlich nicht und genau deshalb werd ich's mir wohl nicht holen. Spätestens wenn die ersten klassischen Maps wie dust oder assault kommen, ist klar, dass es sich hier nur um ein Spiel handelt, dass auch ein paar Konsolen-Kiddies abgreifen soll.


Ich hoffe jetzt kann sich Valve endlich neu orientieren, die Source-Engine ablösen und endlich Half-Life 3 auf die Beine stellen.

29. April 2012

2 Kommentare
Trailer zum neuen Addon für Portal 2. Genial wie immer.

19. Januar 2012

0 Kommentare
Wer mag sie nicht: Fahrstühle!

Die wunderbare und einzigartige Fahrstuhlatmosphäre fängt eins der besten Half-Life 2 Mods ein. Elevater:Source bietet Fahrstuhlmusik, tolle Leute im Fahrstuhl, die Möglichkeit zu Husten und eine packende Geschichte, die immer anders ausgeht. Grandios!

No video game to date can bring you the quality of elevators or as realistic a simulation as Elevator: Source can!



Dass man damit viel Spaß haben kann, zeigt das nachfolgende 44-minütige Video. Sehr viel Spaß. Und ja, ich habe das komplette Video geschaut. Ich sehe das ganze als psychologisches Experiment: Wie verhalten sich Leute in einem Fahrstuhl, wenn sie nicht wissen wo es hingeht. Dabei werden sie allerlei Stresssituationen ausgesetzt und werden am Ende belohnt. Interessant finde ich vor allem die Wahl des Buches, welches am Ende des Videos prominent rumliegt: 1984. Den Rest kann man sich denken.



Holt euch den Spaß hier.

(via Nerdcore)

2. September 2011

0 Kommentare


Irgendwie muss ich bei "GO" immer an eine mobile Version für den Market denken. Aber hey, Cross-Plattform, da wäre es doch möglich über ein 2D-Interface auf meinem Android-Handy mitzuzocken. Aber das Cross-Plattform macht auch ein bisschen Sorgen, denn die Konsolenspieler haben doch immer einen kleinen Vorteil. Naja, mal schauen.

Jedenfalls fehlt in der Aufzählung Condition Zero!!! OMG! Das hatte ich mir sogar geholt, weil ich damit die Source Beta auf Dust spielen konnte. Fun times.

Hoffen wir mal, dass GO für Source nicht das wird, was CZ für das normale Counter-Strike war.

Wo ist eigentlich Episode 3?

3. September 2010

16. Juni 2010

29. November 2009

0 Kommentare
Als die Ankündigung für Left4Dead 2 kam, kratzten sich viele verwundert am Kopf. Nach genau nur einem Jahr nach dem ersten Teil erschien nun der zweite Teil. Sollte das nicht eigentlich als kostenloser Content oder wenigstens als Add-On für das Orginalspiel kommen?

Fünf neue Kampagnen, neue Waffen, vier neue Charaktere, neue Special Infected, neue Spielmodi und und und gibts im neuen Spiel. Rechtfertigt das ein neues Spiel? Meiner Meinung nach ja.

Das Spiel fühlt sich kompletter und balancierter an als der erste Teil. Die neuen Aufgaben sind innovativ und interessant gestaltet und jetzt braucht man wirklich Teamwork, um die Kampagnen zu schaffen.

Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Kauf, nur 3 Punkte stören mich etwas: Die neuen Charaktere sind irgendwie zweidimensional und langweilig. Da wünschte ich mir die Möglichkeit, die alten wieder zu bekommen. Sicherlich, Valve hat sich Mühe gegeben, aber die 4 Orginalüberlebenden sind mir schon ans Herz gewachsen.

Darüberhinaus ist die Atmosphäre einfach nicht so dicht wie im ersten Spiel. Das mag daran liegen, dass ich bisher nur Kampagnen gespielt habe, die Tags über spielen. Richtige Atmosphäre für ein Zombiespiel kann natürlich nur nachts aufkommen.

Der dritte Punkt ist eigentlich nur eine Kleinigkeit: Die Hitbox ist erbamungsloser. Man muss nun noch genauer zielen, um zu treffen. Die Kugeln können anscheinend auch Milimeter daneben gehen. Das wird vor allem deutlich, wenn man mit den klassischen Waffen spielt. Aber das ist nur Gewöhnung.

Da die Kampagnen jetzt einen storymäßigen Zusammenhang haben, hab ich noch nicht viel in die anderen Kampagnen als die erste geschaut und heute kam ich erst zum richtigen Onlinespielen und muss sagen, ich bin geschockt. Wenn man mit wildfremden Leuten spielt, kann man auch gleich mit der KI spielen. MAn muss nun wirklich zusammenarbeiten und vor allem zusammen bleiben, aber irgendwie merkt das noch keiner. Selbst bei normaler Schwierigkeit kann man nicht mehr durchrennen und nur nach links und rechts schießen, man muss tatsächlich auf seine Teamkollegen achten.

Deshalb mein verzweifelter Hilferuf: Ich brauche Mitspieler, die bereit sind mit Teamwork und Auge für den Mitspielern die Kampagnen erst auf Normal und dann mindestens auf Advanced zu spielen. Falls irgendjemand das liest, Hilfe ;)

Mein Steamprofil ist oben verlinkt...
Valve hat mich jedenfalls nicht enttäuscht... Und das Spiel lohnt sich echt, aber nur mit gescheiten Mitspielern... Jetzt fehlt nur noch Half-Life 2: Episode 3...

18. November 2009

0 Kommentare
Es ist immer wieder erstaunlich, was Kreativität, Versiertheit, Liebe zum Detail und ein bisschen Geekness aus den Menschen herauskitzeln können. Durch puren Zufall bin ich auf diesen Screenshot gestoßen:


Ich dachte, das wäre nur Concept Art, aber nach ein paar Klicks durch die verlinkten Blogs (DesignYouTrust | Diskursdisko) kam man dann doch zum Urheber dieses Bildes, Eric Ruth. Eric ist Spieldesigner und baut tatsächlich ein Retro Left 4 Dead, komplett im Stil von klassichen NES-Titeln. Er nennt das "De-Make" (statt Remake). Das Spiel gibt es wohl ab Frühjahr 2010 zum Download und wird alle Features vom Orginal Left4Dead enthalten, alle Kampagnen und auch die Special Infected Zombies.

Auch ein Gameplay-Video gibt es schon:

Großartig und witzig. Das versüßt mir die Wartezeit auf das gestern erschienene Left4Dead 2. Amazon sagt, es kommt am Montag ^^ Valve hat mich bisher noch nie enttäuscht und deshalb denke ich, dass auch dieses Spiel überzeugen wird, auch wenn es erst 1 Jahr her ist, dass der erste Teil herauskam. Das Preview sieht ja schonmal gut aus. Wenn sie hiervon mitbekommen, dann kann es sogar sein, dass wir "NES Left 4 Dead" vielleicht auf Steam zu Gesicht bekommen, denn Valve war ja schon immer ein Freund von solchen Spielereien der Community.

Wenn Left4Dead 2 doch nicht so toll wird, dann kann man sich schonmal auf dieses Spiel freuen. Ich bin auf jedenfall schonmal gespannt wie Eric ein Angriff der Horde umsetzt. Bis dahin kann man ja mal seine anderen Spiele ausprobieren.

9. November 2009

0 Kommentare

Ich hab schon ewig nicht mehr was in den Steam-Foren gemacht, aber jetzt gibt's Neuigkeiten. Was das bedeutet oder was mir der nette Herr sagen will, weiß ich nicht. Den Link sollte man nicht klicken...

9. Juni 2009

0 Kommentare
Dass Left4Dead 2 kommt, ist schon längst kalter Kaffee. Die Implikationen, die diese Nachricht aber mit sich bringt, sind noch eine lange Diskussion wert.



Left4Dead erschien am 18.11.2008 und etwa ein Jahr später soll schon der Nachfolger fertig sein. Dieser Nachfolger bringt neue Charaktere, Waffen, Feinde und Kampagnen mit sich. Im Grunde qualifizieren diese Neuerungen schon für ein neues Spiel, es wäre aber genauso ein Add-On möglich. Das Problem an der Sache ist aber, dass Valve ziemlich viel Content und neue Updates als kostenlose Erweiterungen für das erste Speil zum Download angekündigt hatte. Das zweite Spiel fühlt sich jetzt bei vielen so an, als wäre dieses Spiel aus diesem Content entstanden. Aus diesem Grund ist jetzt auch in der Steam Community eine Gruppe entstanden, die Left4Dead 2 boykottieren will. Mittlerweile sind es fast 20000 Mitglieder. Und ganz ehrlich, wer will schon den vollen Preis für ein Spiel bezahlen, dass sich zu sehr mit dem ersten Teil ähnelt, für den man nicht mal vor einem Jahr schonmal den vollen Preis bezahlt hat?

Für mich kam die Nachricht genauso überraschend. Ich bin bei Left4Dead noch voll dabei und habe noch viel Spaß daran. Die Überlegung mit den kostenlosen Inhalten kam mir auch schon, allerdings finde ich, dass Valve nicht Left4Dead 2 ankündigen hätte sollen, sondern Half-Life 2: Episode 3. Da warte ich sehnsüchtig drauf. Ich denke schon, dass ich mir Left4Dead 2 holen werde, weil ich Valve sehr zugeneigt bin und glaube, wenn das Spiel keinen eigenen Verkauf und einen neuen Namen rechtfertigen würde, dann würde Valve das nicht so verkaufen. Zum einen ist es sicher schon ein wenig Geldmelke, aber ich vertraue Valve, dass sie schon ein komplett neues Spiel auf den Markt werfen. Vielleicht gibt es das Spiel für Besitzer des ersten Teils günstiger. Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht das erste mal sein wird, dass dieses Vertrauen enttäuscht wird.

14. Februar 2009

0 Kommentare
I have just been notified by my friendly neighborhood Steam, that there is a really awesome video over at YouTube about Half-Life.

Created by the Purchase Brothers, the video shows the escape of two human resistance fighters from City 17 in the Half-Life universe right after Gordon Freeman blows the reactor of the citadel.

This video isn't just great. It totally rocks! Props to these guys. If anyone in Hollywood is watching this: There is the recipe for a great movie adaption of a video game. Uwe Boll, make room for the Purchase Brothers.

Their hompages:
www.sonsanddaughters.ca
www.purchasebrothers.com (Apparently currently down)

Their video:


Great Stuff!!

25. Januar 2009

0 Kommentare
Endlich bin ich mal dazu gekommen, Episode 2 zu spielen und bin schon wieder fertig. Nach 5,5 Stunden Spielzeit war schon wieder Schluss.

Es war gut, aber Schade, dass es schon wieder vorbei ist. Alle Achievements habe ich natürlich nicht geholt, vielleicht später mal.

Ich fand es auf jeden Fall besser als Episode 1 und die Verteidigung gegen die Ant Lions hat wohl am meisten Spaß gemacht. Die Hunter waren schon nervig, aber Gegner sollen ja auch nicht einfach sein.

Ich hoffe doch sehr für Episode 3, dass da ein bisschen länger zu spielen ist. Ansonsten gibt es kaum was auszusetzen. Bin schon gespannt auf die Story.

Das warten hat begonnen, ich rechne aber nicht vor Weihnachten 2010 damit. This better be good.

Jetzt kann nur noch Left4Dead mein Steam in nächster Zeit zum Glühen bringen. Für mehr habe ich zur Zeit keine Motivation.