Posts mit dem Label Trailer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trailer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

10. Juni 2015

0 Kommentare


Hier geht's um Bobby Fischer, seine Karriere und vor allem das "Match des Jahrhunderts". Ich bin gespannt und etwas zwiegespalten. Während solche Filme oft ziemlich gut sind und auch bei der Oscar-Jury beliebt, bleibt doch immer etwas dabei auf der Strecke. Filme müssen geradlinig sein und einen roten Faden haben, dem der Zuschauer folgen kann. Dabei wird meist die Hauptfigur auf eine grundlegende Motivation reduziert.

In "The Social Network" wird Mark Zuckerberg getrieben von der Ablehnung eines Mädchens, in "The Imitation Game" wird Alan Turings Genialität darauf beschränkt, dass er unbedingt Christopher wieder "erschaffen" will. Ich bin also neugierig, auf was Bobby Fischer in Pawn Sacrifice (Bauernopfer) reduziert wird. Darüber hinaus auch, wie Schach dem Zuschauer erklärt wird ;)

26. Mai 2015

0 Kommentare

Übermorgen erscheint Kung Fury.
Was zum Geier ist Kung Fury??
Kung Fury bringt die 80er zurück in einem Over-the-Top Film mit Kung Fu, Nazis, Thor, Hacking, Zeitreisen und richtig viel Action. Vor etwas mehr als einem Jahr erschien der Trailer und die zugehörige Kickstarter-Kampagne und jetzt ist er fertig.



Ein Muss für alle 80er Film-Fans. Und als Bonus haben sie sogar David Hasselhoff für den Soundtrack gewinnen können. Was soll da noch schiefgehen?



www.kungfury.com

16. April 2015

0 Kommentare
Neuer Star Wars Teaser... get hype

28. November 2014

0 Kommentare
Darf hier auch nicht fehlen.



Hab mich noch nicht gedanklich mit einem neuen Star-Wars-Film abgefunden, aber der Trailer hypt mich jetzt schon ganz schön.

21. Oktober 2014

0 Kommentare
Trailer können lügen. Hier: Eine der besten Scifi-Komödien im Stile vom ernsthaften Trailer zu Interstellar.



Und aus diesem Grund bin ich schon oft auf "gute" Trailer reingefallen, als sich der Film dann als Luftnummer herausgestellt hat.

12. Juni 2014

0 Kommentare
It's coming...

5. Mai 2014

0 Kommentare
BattleBlock Theater. Keine Ahnung was das ist und nach dem Trailer noch weniger:



Hahahaha, ich weiß zwar noch nicht, ob ich mir das Spiel holen werde, aber für Coop klingt das schon recht spaßig. Ist auf jeden Fall auf meiner Steam-Wunschliste (falls mich jemand beschenken will, harhar)

25. März 2014

0 Kommentare
Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder halt Star Trek "Déjà Vu". Als Hollywoodblockbuster mit Aliens und Tom Cruise. Sold.



Sold. Science Fiction kann der gute Mann halt so viel machen, wie er will, ich werd's anschauen.

6. März 2014

0 Kommentare
Ich habe lange keinen Trailer mehr gesehen, der so gut war, dass ich sofort Lust auf den Film bekommen habe. Und noch länger ist es her, seit ich einen Trailer direkt fünfmal nacheinander angeschaut habe. Aber manchmal gibt's das und heute war es wieder soweit: Der Trailer zu Sin City 2 ist da. Hammer.



Es mag an Joseph Gordon-Levitt liegen oder am Soundtrack von The Glitch Mob, aber ich möchte in diesem Trailer baden...

28. Januar 2014

0 Kommentare
Oha, mal ein interessanter Science-Fiction-Film ohne dieses Blockbustergefühl.. und von Terry Gilliam.. bin gespannt.



(via SciFiWire)

15. Januar 2014

0 Kommentare
Um 2014 auch endlich mal gehörig einzuläuten: Hier ein Tanzfilm, den ich mir definitiv anschauen werde.

Cuban Fury.



Auf Chris O'Dowd als Arschloch bin ich ganz besonders gespannt

16. Dezember 2013

3 Kommentare
Die Zeit der Jahresrückblicke ist da. Ich als als kleiner Science-Fiction-Begeisterter schaue schon sehr gern auf dieses Jahr zurück. Und ich meine hier richtige Science Fiction, mit Weltraum... und nicht irgendeinen Film, der einfach nur in der Zukunft spielt. Es ging mit Oblivion los, den ich durch seinen Blockbuster-Status gar nicht so recht als "richtigen" Sci-Fi-Film sehe. Dann Star Trek into Darkness, den ich zwar sehr genossen habe, aber in dem der Scifi-Aspekt sich den Effekten unterordnet. Zwischendurch hatte ich noch mit James Bond in Space aka Moonraker das Vergnügen, aber da kam mir eher die Wurst und Iron Sky war eher Spaß. Science Fiction muss klein und dreckig sein, also kommt wohl auch nicht Gravity in Frage...

Doch, klar... aber Gravity war nur der Anstoß, der auf mich wieder die Anziehungskraft aktiviert hat und so machte ich mich die letzten Wochen an ein paar Filme, die mich schon länger reizten. Die konnte ich natürlich immer nur allein schauen, weil sich meine Begeisterung nicht auf andere Personen in meiner Umlaufbahn übertragen lässt. Ich musste also auf den richtigen Moment warten und dann setzte ich zur Landung an. Vorher gab es dieses Jahr nur vereinzelte Einschläge von Science-Fiction-Filmen, die ich dieses Jahr das erste Mal gesehen habe: Apollo 13, Raumpatrouille Orion, Star Wars: Clone Wars und der Tag an dem die Erde stillstand (mit Neo, nicht der alte).

Aber genug mit billigen Wortspielen, her mit den "richtigen" Filmen, die auch einen wirklichen Eindruck in den letzten Wochen hinterlassen haben...

Los ging es mit Apollo 18 aus dem Jahr 2011 (Trailer), in dem es um eine Mondmission geht, die "offiziell" gar nicht stattgefunden hat. Der Film suggeriert, dass die Handlung genauso im wahren Leben passiert ist und verwendet Blair-Witch-Style nur Kameras, die an oder in den Raumschiffen oder an den Astronauten befestigt sind. Dass da etwas schiefgeht und alles nicht so ist, wie es scheint, liegt ja auf der Hand, sonst wäre die Mission ja nicht so geheim. Das ganze geht dann in so eine Art Horror-Thriller über.

Der Film ist jetzt kein Meilenstein und auch kein Muss, aber er hat schon eine große Wirkung auf mich. Das Besondere ist, dass alles nicht so weit hergeholt ist (außer natürlich, was die Astronauten da auf dem Mond finden). Aber wir waren ja auf dem Mond und dieses Gefühl, dass das alles ganz nah ist, ging mir schon ganz schön in die Knochen. Vor allem in Szenen, wo die Astronauten auf der Innenkamera schlagen und auf der Außenkamera meint man eine Bewegung im Hintergrund zu entdecken. Creepy.


Gleich danach ging es weiter mit Europa Report aus diesem Jahr (Trailer) und ich hätte nicht gedacht, dass er von der Machart sehr nah an Apollo 18 dran ist. Auch hier wird wieder mit der Found-Footage-Technik gearbeitet. Der Film wird uns wieder zum Teil aus der Perspektive von fest installierten Kameras im Raumschiff präsentiert, und zum Teil aus Videotagebüchern der Crew und Helmkameras.

In diesem Film geht's zum Jupiter-Mond Europa, der ja Wasser enthält und die Forscher dort leben vermuten. Der ganze Film wabert so vor sich hin, aber durch diese Grundstimmung der Expedition und des Neu-Entdeckens, des Nicht-Wissens was da draußen ist und der ständigen Gefahr, dass etwas schief geht, war ich sehr gebannt. Der ganze Film war eine großartig befriedigende Erfahrung, gerade für einen Samstagabend nachts um 1 Uhr, an dem man am Ende nur sich und seine Gedanken hat, mit denen man die Bilder nochmal verarbeitet.


Letzten Samstag kam dann noch The Last Days of Mars dazu (Trailer), der die letzten 19 Stunden einer Mars-Mission zeigt. Der handelt zwar auch von Leben auf anderen Planeten, geht dann aber eher in ein anderes derzeit populäres Genre über. Im Gegensatz zu den beiden anderen Filmen hat mich der hier nicht so in den Bann gezogen, trotzdem hab ich ihn sehr gern gesehen. Auch einfach, weil Liev Schreiber eine arschcoole Socke ist und einen genialen Akzent hat.


Dazwischen habe ich schon wieder ein Ende von Futurama miterleben müssen, dieses mal wohl das endgültige, und muss sagen, dass die Serie doch schon abgebaut hat. ABER, solange es pro Staffel diese 1-2 großartigen Momente gibt, wie zum Beispiel das Finale, würde sich jede weitere Staffel lohnen. So long, Futurama, and thanks for all the bite my shiny metal asses.


Tja, jetzt heißt es nach vorne schauen und da kommt man wohl um Christopher Nolan nicht herum. Hier der erste Teaser zu INTERSTELLAR. 2014 kann kommen.

5. November 2013

2 Kommentare


Neuer Trailer zum nächsten Hobbit-Film und endlich mal in dem Stil, wie ich mir die Filme vorstelle. Weniger Rumgelaufe, weniger Langeweile, weniger Slapstick und CGI-Eichhörnchen und mehr Drama. Vielleicht schaue ich ihn mir doch an...

29. Oktober 2013

0 Kommentare
Der erste Trailer zum Crossover-Film, der die orginalen X-Men mit den jüngeren aus First Class verbindet.



Gänsehaut dank noch nicht fertig gestellter Spezialeffekte und dem dadurch resultierenden Charaktertrailer. Ich freu mich am meisten darauf Sir Jean-Luc Picard wieder auf der großen Leinwand zu sehen.

24. Oktober 2013

0 Kommentare
Nach drölftausend Ankündigungen gibt es jetzt endlich den Trailer zum zweiten Captain America. Ich weiß immer noch nicht ganz, was ich vom ersten Teil halten soll, aber der Trailer macht mich sehr neugierig.



Intrigen und Verschwörungen passen gut ins Marvel-Universum und ich freue mich darauf, Shield endlich wieder auf der großen Leinwand zu sehen, nachdem man in der Serie die ganze Zeit denkt, die ganze Organisation besteht nur aus 5 Leuten.

Aber nächste Woche erstmal Thor. Was für ein Fest...

16. Oktober 2013

0 Kommentare
Hell No: Der realistische Horror-Film.

Smart Characters, Good Decisions... Logic, Reason, Critical Thinking...

10. Juli 2013

1 Kommentare
Ein Tornado voller Haie?? HELL YEAH!

31. Mai 2013

0 Kommentare
Bester Trailer Teaser des Jahres: Machete Kills.



Ich glaube, der Film wird grandios.

(via Nerdcore)

16. Mai 2013

0 Kommentare
Mit Oblivion, Iron Man 3 und Star Trek sind die ersten drei großen Blockbuster des Jahres angelaufen. Jup, der Sommer beginnt. Also mal ein paar Filme, die dieses Jahr noch auf meiner Liste stehen.

Pacific Rim
2500 Tons of Awesome


About Time
Ist zwar eine romantische Komödie, aber kann ich nicht auslassen: Zeitreisen


The World's End
Nach Shaun of the Dead und Hot Fuzz einfach ein Muss


Thor 2
Marvel, jau


Catching Fire
Das Buch hat mich stellenweise so aufgeregt, da bin ich sehr gespannt, ob Katniss im Film genauso blöd ist


Elysium
Mal schauen, was Neill Blomkamp nach Disctrict 9 noch so drauf hat...


Now you see me

15. April 2013

0 Kommentare
Der erste Trailer zu Catching Fire, dem zweiten Teil von Die Tribute von Panem.



Vom ersten Teil war ich ja ziemlich fasziniert und jetzt bin ich gespannt, ob der zweite Teil die Spannung halten kann. Und vor allem: Wie zum Geier die Produzenten alles aus dem zweiten Buch darin unterbringen wollen.

Ich hätte das Buch ja am liebsten des öfteren geschmeidig in die Ecke gepfeffert, weil Katniss einfach nur so dumm wie ein Stück Brot ist, aber im Film ist das ja ganz gut kaschiert. Da kann man nicht in ihren Kopf schauen und merkt wie strohdoof sie als Charakter eigentlich ist...