Posts mit dem Label Download werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Download werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Dezember 2013

0 Kommentare
Mein Internet steht seit gestern Kopf, und das zu Recht: Triple-Q und RosalinaSama haben das komplette erste Album von Linkin Park, Hybrid Theory, mit Gangnam Style von Psy geremixed und auf Youtube gestellt. Und es ist so grandios, dass es wirklich durch alle meine Feeds geht.

Gangnam Park - Psybrid Theory


Hier der Tailer:



Hier die Playlist:



Hier der Download bei Mega: Clicky.

Ein Super-Jahresabschluss...

(via reddit)

15. Februar 2011

0 Kommentare
Ich hab ja eigentlich noch gar nicht viel über mein Milestone und Android geschrieben. Ich bin voll zufrieden mit dem Teil und begeistert von Android. Die Integration in meine Google-Dienste ist großartig.

Das einzige, wozu ich es eigentlich kaum oder gar nicht nutze, ist spielen. Vor kurzem habe ich aber Angry Birds entdeckt (ist ja kostenlos für Android).

Jetzt kam gestern eine echt witzige Spielerei von Google selbst: Androidify. Erstelle einen Avatar aus dem offiziellen Android-Logo. Da hab ich natürlich gleich mal losgelegt und einen ersten Versuch gestartet.


Nun, so laufe ich nicht immer rum, eher im Winter, und den Bart kann man auch nicht so hinkriegen, wie ich ihn gerade trage, aber dennoch erkenne ich da eine gewisse Ähnlichkeit, auch wenn ich hier wie ein Hipster-Kid aussehe. Ja, das bin ich. Gibt aber auch bestimmt bald eine Sommeredition. Ihr könnt das Bild gerne als Kontakt- und Passbild für mich benutzen :D

Die App ist einfach zu bedienen, macht Spaß und bietet eine große Möglichkeit, die Avatare zu verwenden, posten, speichern und zu teilen. Zudem gibt es ein wirklich witziges Tutorial, was einen quasi an den Finger nimmt und die Anwendung zeigt. Ist zum Beispiel eine nette Möglichkeit fehlende Kontakt-Bilder im Telefonbuch zu ergänzen. Speichern und Laden kann man seine Kreationen natürlich auch.

Hier ein Video dazu:



Die App gibt's kostenlos im Android Market oder auf der offiziellen Homepage androidify.com. Sinn hat sie keinen großen, aber dafür bietet sie kurzweiligen Spaß. Ich überlege gerade noch, was für einen Ärger es geben würde, wenn jemand das Apple oder iOS-Logo so anpassen würde. Lawsuit, Lawsuit...

27. Januar 2011

0 Kommentare
Los Paul, du musst ihm voll in die Eier hauen

Habe heute mal Lebertran probiert.

Jesus thinks I'm the prettiest

Hat's dann auch mal in die Bib geschafft

Das sind die normalen Statusupdates auf Facebook, wie man sie täglich lesen kann. Der Musiker Maximilian Mengwasser aus Stuttgart hat sich die Nachrichten seiner Freunde mal hergenommen, daraus 2 Songs gestrickt und heraus gekommen ist diese kleine und wirklich witzige EP. Die Songs stehen bei Soundcloud zum Abspielen und Download bereit.

Maximilian Mengwasser - Was Ihr ueber mich und eure Kunst wissen solltet by Maximilian Mengwasser

Das sollte eigentlich jeder Mal mit den Updates der Freunde machen, weil schon mehr skuriles als wirklich relevantes Zeugs dabei ist. Noch schlimmer wäre da wohl meine Twitter-Timeline.

24. September 2010

0 Kommentare
Heute gibt es was für die amiga-affinen 8-Bit Ohren, wunderbare Chiptune-Musik von SIDABITBALL.


Der gute Herr macht die Musik hauptsächlich mit seinem Gameboy, covert gerne Eurodance und stellt viele seiner Tracks kostenlos ins Netz. Zum Beispiel bei Last.FM.




Sollte man mal weiter reinhören...
www.sidabitball.com

27. August 2010

1 Kommentare
Meine heutige Musik für das Wochenende ist zur Abwechslung mal ein Chiptune, nennt sich Supersonic und stammt von "she", dem polnischen Produzenten Lain Trzaska.


Das Album kann man sich kostenlos auf der Homepage www.shemusic.org herunterladen.

25. Mai 2010

0 Kommentare
Heute findet die Aktion "Ein Herz für Blogs" statt, bei der man deutschsprachige Blogs vorstellen soll, die man liest. In diesem Beitrag geht's um...

Adventure-Heaven




Worum geht's? Adventure-Heaven ist ein Blog, in dem alte Point&Click-Adventures vorgestellt und zum Download angeboten werden. Komplett mit Review und Screenshots wird in unregelmäßigen Abständen und ohne bestimmte Reihenfolge oder System.

Wie ich darauf gekommen bin? Barufaia, der gerne Adventures spielt, schickte mir irgendwann mal einen Link zu einem bestimmten Spiel und daraufhin hab ich mich mal durchgeklickt.

Warum ich ihn lese? Um Klassiker wiederzufinden oder neue Adventures kennenzulernen.

Warum andere ihn lesen sollten? Freunde von Adventure-Spielen werden hier sehr schnell fündig.

Ich habe ein Herz für Adventure-Heaven

18. März 2010

0 Kommentare

Genauso wie Fahrradfahren den VVS killt...

6. März 2009

2 Kommentare
Wer große Archive (z.B. Fotos) auf seinem Rechner pflegt und dieses Archiv mit den Daten eines anderen ergänzt, sieht sich oft vor einer großen Herausforderung:
  • Dateinamen passen nicht
  • Falsches Dateiformat (png, jpg, gif, bmp etc.)
  • Falsches Archiv-Format (zip, rar, 7z etc.)
  • Andere Ordnerstruktur
Um diese Probleme schnell, sauber und ohne großen Aufwand zu lösen bedarf es einiger Tools. Hier sind die, die ich zu meiner letzten Aktion gebraucht habe.

Ich bin ein Fan davon, dass Windows zip-Dateien in den Explorer integriert. Das ist zum Beispiel bei Bildersammlungen ziemlich geschickt, man braucht die zips nicht entpacken, sondern geht über den Explorer in das File und kann darin sogar mit der Windows-Fotogalerie navigieren. Eine tolle Sache, wenn man das mag, allerdings nicht so toll, wenn man rar oder ace Dateien bekommt. Was tun? Dazu gibt es ein schönes Script von w-shadow.com. Dieses Script benutzt das installierte 7zip und wandelt per Eingabezeile alle angegebenen Files in zip-Archive um. (z.B. "zipconv.bat *.rar").
Das Tool gibt es hier: http://w-shadow.com/blog/2009/01/29/convert-rar-cab-iso-etc-to-zip/

Als nächstes braucht man natürlich einen Renamer, um alle Dateinamen in das selbe Format zu bringen. Ich empfehle da Bulk File Renamer (www.bexonsoft.com/BulkFileRenamer). Dieses Tool ist klein, Freeware und kommt ohne Installation zurecht. Man kann den Files einen Zähler geben, Großgeschriebenes in Kleingeschriebenes umwandeln, Zeichen ersetzen, Vor- und Nachsilben hinzufügen oder ganz eigene Kreationen erstellen. Zugegebenermaßen: Einige nützliche Funktionen wie Datum oder Zeit kann er den Dateinamen nicht mitgeben, aber für kleinere Tätigkeiten ist das Tool absolut ausreichend.

Das letzte, was mich noch gestört hat ist: In manchen meiner zip-Archive sind Ordner enthalten, in manchen sind direkt die Files drin. Ich möchte meine Files aber direkt in meinem Archiv ohne Ordner, ein zip oder rar Archiv ohne Ordner und Unterordner. Und dann möchte ich nicht jedes einzelne Archiv bearbeiten müssen, sondern mehrere Ordner gleichzeitig. Hier hat WinRar die Lösung. Nehmen wir uns als Beispiel zwei Comicbücher, die als jpg-Dateien auf der Festplatte liegen. Das eine Comicbuch liegt in einem eigenen Ordner, das anderen in einem eigenen Ordner mit mehreren Unterordnern. Diese beiden Comicbücher möchte man nun in je ein Archiv verpacken ohne irgendwelche Ordnerstrukturen. Geht das? Ja... know your WinRar. Man selektiert die beiden Hauptordner in WinRar und wählt "Hinzufügen". Im darauffolgenden Dialog wählt man das gewünschte Format und wechselt zum Reiter "Dateien". Dort setzt man bei Jede Datei in ein unterschiedliches Archiv einen Haken und wählt bei "Dateipfade" Keine Pfade speichern. Mit dem Klick auf OK werden - voilà - zwei Archive erstellt, in denen keine Ordner sind und alle Files direkt abrufbar.

Einen Converter für Bilder- und Media-Dateien habe ich für meine Aktion nicht gebraucht. Für einzelne Dateien gibt es Online-Converter wie zum Beispiel MediaConvert (www.media-convert.com), allerdings ist bei Webconvertern immer vorsicht geboten, denn man weiß nicht, wo die Daten zwischengespeichert werden. Als Programm für den Rechner gibt es das kostenlose
psynetic ImageConverter 3.1, allerdings habe ich damit noch keine Erfahrungen gemacht. Zur Not macht hier Google schlau.

Das sind für mich die die wichtigsten Werkzeug um Herr meiner Daten und Archive zu werden.

2. März 2009

0 Kommentare
Ein österreicher Richter spricht mal Klartext zum Prozess gegen die Pirate-Bay-Betreiber und zum Thema "Raubkopie".

Zitat:
Letztendlich ist ja der "illegale Download", der meiner Meinung nach nicht illegal ist (siehe Begründung im Aufsatz), nichts anderes als das Aufnehmen vom Radio. Der Download darf allerdings nur zu privaten Zwecken erfolgen und nicht zum Zweck einer neuerlichen Veröffentlichung.


Quelle: Franz Schmidbauer und orf.at: http://futurezone.orf.at/stories/1502953/