Posts mit dem Label Wochenende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wochenende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20. Dezember 2013

0 Kommentare
Hatte ich auch schon ewig nicht mehr: Musik für's Wochenende. Liegt auch daran, dass ich gerade auf ein paar wenige Sachen festgefahren bin, deswegen schaue ich jetzt mehr nach neueren Tracks.

Hier gibts sssShawnnnn mit einem Live-Mashup namens Mac n' Cheese. Coole Sache und wer genau hinhört kann bestimmt alle verwursteten Tracks erkennen... oder sie halt auf der Youtube-Seite nachschauen.



(via FailBlog)

17. Mai 2013

0 Kommentare
Das Tiefgründigste, was deutscher Hip-Hop zu bieten hat: Käptn Peng & die Tentakel von Delphi mit Sockosophie.

Guter Soundtrack des Lebens.. vor allem für Donnerstagabende.



Wer sich ein bisschen in den Text reinhört, kommt mit Selbsterkenntnis heraus. Aber wer hat heute schon dafür Zeit, wo alle Menschen ihren Verstand bei Quelle bestellen.

(via reVLis beim Höllenritt)

15. Februar 2013

0 Kommentare
Mal wieder Musik für's Wochenende. Heute ein Song, den ich seit etwa genau 10 Jahren kenne: Electrix Six mit Danger! High Voltage. Ich weiß nicht woher, aber irgendwie hab ich den vor 10 Jahren aus Amerika mitgebracht und seitdem ruht er auf meinem Pod.



Ich hatte den Song und die Band fast schon wieder vergessen, als er vor ein paar Tagen auf der reddit-Startseite auftauchte. Ich noch kenne mit Texten von Ice Ice Baby, aber ohne die ist er fast noch wirkungsvoller. Zusammen mit dem verstörend guten Video.

Das bewegt mich jetzt tatsächlich dazu, mal in die Alben von Eletric Six reinzuhören, da in dem reddit-Post ein paar interessante Empfehlungen gegeben werden...

4. Januar 2013

0 Kommentare
Das erste Wochenende im Jahr 2013 muss gebührend eingeläutet werden. Deshalb gibt es ODESZA mit Don't Stop.



Das Album Summer's Gone von Odesza war definitiv eins meiner Lieblingsalben im letzten Jahr. Ich war zwar zuerst nicht so begeistert, aber mit jedem Track ist es besser geworden und hat in den letzten vier Tracks definitiv einen Höhepunkt.

Das Album gibt's auf der Homepage der Band kostenlos zum Herunterladen: http://vibedeck.com/odesza. Schon allein deswegen lohnt sich ein Blick. Ich kenne zwar nichts Weiteres vom Duo bestehend aus BeachesBeaches und Catacombkid, aber vielleicht ändert sich das im laufenden Jahr.

Für mich kann das Lied auch ein Motto für 2013 werden, vor allem wenn mal wieder so ein schwarzer Donnerstag um die Ecke schaut: Nicht aufhören - Weitermachen - Gas geben. Das Leben finden und genießen.

Und warum auch nicht für andere Menschen da draußen, die glauben, dass irgendwas schief läuft: Don't stop, es wird sich lohnen. Und sei es nur für einen Moment. Genau diese Momente braucht man.

Von daher: Schönes Wochenende!

21. Dezember 2012

0 Kommentare
Wenn ich was nennen sollte, was diesen Blog im Jahr 2012 sehr geprägt hat, dann war es wohl die Musik zum Wochenende. Gar nicht mal als Serie geplant erschien es mir immer irgendwie passend mich so ins Wochenende zu verabschieden. Meist auch, weil an den Wochenenden kaum Zeit zum Bloggen blieb.

Jetzt möchte ich mich noch ein letztes Mal ins Weihnachtswochenende verabschieden, bevor ich mich auf den Weg nach Zeulenroda mache. Mit einem Hammersong, den ich erst gestern oder vorgestern in irgendeinem Youtube-Video gehört und kennengelernt habe und seitdem bei mir rauf und runter läuft.

Und als ich dann vorhin auch noch das Video rausgesucht habe, musste ich feststellen, dass selbst das wirklich genial ist. Ein würdiger Jahresabschluss, sollte es nächste Woche nicht reichen. C2C mit Down the Road:



Und ich hab erst gedacht, da ist der 10. Doctor in dem Skateboard.. Oh man, wie sehr ich auf das Christmas Special von Doctor Who warte... Ansonsten passt der Clip auch gut zum Glitch, der seit ein paar Tagen durch die Blogs gereicht wird.

9. November 2012

0 Kommentare
Auf ins Wochenende. Heute mit Liebe und Frieden und "Love & Peace" von Selig.



Die bringen bald ein neues Album raus (wusste ich nicht). Früher mochte ich sie gar nicht und seit ihrer Wiedervereinigung find ich ihr Gedudel aus den 90ern nur noch meh und blah. Aber das Zeug, was nach 2009 kam, finde ich hammer. Beide Alben hab ich rauf und runter gehört, weil sie auch immer meine damalige Grundstimmung getroffen haben, bin gespannt wie das jetzt wird.

Love & Peace passt da schonmal gut rein (den Song kann man kostenlos auf deren Homepage downloaden, oder bei Facebook halt deren Bandpage mögen). Das Video finde ich auch sehr gut gelungen. Ein bunter Mix. Popkultur, Filme, Serien, Gesellschaft, Politik. Von den 80ern bis heute. Quasi mein Leben. Voll Meta.

Happy Weekend...

26. Oktober 2012

0 Kommentare
Wochenende mit O-Zone und der erfolgreichsten Single von 2004:



Da fragt man sich echt, was die Leute in 100 Jahren zu sowas sagen. Ist das (Wegwerf-) Kultur? Oh man, was werden unsere Kinder dazu sagen?? Und wir sagen immer die 90er waren voller schrottigem Eurodance-Mist, aber auch die 2000er (die Nuller?) waren voller Müll. Erinnert sich jemand noch an diesen sinnlosen Frosch oder den Niedergang des Musikfernsehens?

Dazu noch der Numa-Numa-Osama:

12. Oktober 2012

0 Kommentare
Gestern war ich bei Kraftklub im LKA in Stuttgart und bin deshalb so ziemlich zerstört. Man kann über die Jungs sagen was man will, aber das Haus können sie auf jeden Fall rocken. Ich bin kaputt, aber so gehört das auch.

Da sich meine Gehörgänge erstmal wieder an Zimmerlautstärke gewöhnen müssen, verwöhne ich sie mit säuselnden Klängen. Dazu passt die wunderbare Mimi Müller-Westernhagen. Die habe ich letzte Woche beim Jubiläum von "Durch die Nacht mit..." kennengelernt, als sie ihren Hammer-Song "Easy" in die Londoner Luft haucht.



Darauf ein schönes Wochenende.

14. September 2012

0 Kommentare
Mal wieder Musik für's Wochenende, aber dieses Mal ist das Video auch grandios. Für zart-besaitete ist es wahrscheinlich auch NSFW, aber naja...



Underwear von einer meiner Lieblingsbands, Royal Republic, als AMV (Anime Music Video).

Was das Video so grandios macht ist, dass nicht nur wahllos Szenen zusammengeschnitten wurden, sondern auf zur Musik passende Szenen und Lippenbewegungen geachtet und sogar die Handlung des Songs verarbeitet wurde. Echt genial.. und wer mag denn Unterwäsche nicht?

Quelle: Die Meister themselves, @RoyalRepublic

Hier noch das offizielle Musikvideo zum Song:

10. August 2012

27. Juli 2012

2 Kommentare
Für das schöne Sommerwetter ist ein bisschen leichter Ska genau das richtige, finde ich.. Die Italiener von Talco mit zwei guten Songs...



20. Juli 2012

0 Kommentare
... und der Beweis, dass Nacktheit nichts Sexuelles an sich haben muss.

13. Juli 2012

0 Kommentare
Für's Wochenende mal ein schönes Video... Katzenjammer mit A Bar in Amsterdam..



Dachte erst, sie sind ne deutsche Band, wegen dem Namen (sind aber Norweger). Hab sie leider verpasst auf dem Southside, aber macht Laune, die ich gerade gebrauchen kann..

29. Juni 2012

0 Kommentare
LAss die Musik an. Auf dem Southside verpasst, aber trotzdem mitbekommen. Die Neue von Madsen...



Eigentlich mag ich Madsen nicht, aber die Single hat was. Vielleicht geht das neue Album musikalisch in eine etwas andere Richtung und wird sogar hörbar.

8. Juni 2012

0 Kommentare


Das Lied heißt Sailing Ships und wird von Kate Brady gespielt und gesungen und von Nissa Jane begleitet. Es wurde für einen Schulabschluss geschrieben.

Hier die Live-Aufführung:



Ihre Seite mit mehr Musik bei ArtistSignal.
Ihre Seite mit mehr Musik bei ReverbNation.

(via reddit)

Und wegen dem ganzen viralen Fame von Reddit gibt's jetzt sogar eine Facebook-Seite: http://www.facebook.com/KateBradyMusic

25. April 2012

D3

0 Kommentare
Am Wochenende habe ich die wenigen freien Minuten am Computer damit verbracht, die offene Beta von Diablo 3 zu spielen. Wie die gefühlte Hälfte des Internets auch...


Ich war mir vorher nicht sicher, wie das Spiel wird und schon ziemlich gespannt. Aber die Beta hat mich überzeugt. Das Spiel macht Spaß. Vor allem mit dem Barbar durch Gegnerhorden zu preschen. Auch im Team hat es funktioniert. Nur als ich dann in ein offenes Spiel gegangen bin, hatten sich meine Befürchtungen bewahrheitet: Während ich alles erkunden wollte, rannten meine Teamkollegen wieder vor und während ich noch irgendwelche Nebenräume erkundete, ging es dem Skelettkönig schon an den Kragen. Glücklicherweise kann man sich jetzt über die Banner in der Stadt direkt zur Gruppe beamen.

Montag konnte ich die Beta noch mal komplett alleine spielen und da habe ich wirklich jedes Baumloch durchsucht, jeden Bonus geholt und jede Krypta noch angeschaut. Jetzt bin ich fertig und will bis zum Release nichts mehr davon sehen, sonst vergeht mir vielleicht die Lust. Aber es sind ja eh nur noch 3 Wochen.

Ich war überrascht, dass mir wirklich jeder Charakter gefallen hat und ich sie alle für spielbar halte. Sonst kam mir meistens nur der Krieger in Frage, aber hier könnte ich mir durchaus vorstellen den Magier zu spielen. Und das trotz des Handicaps der Beta, dass man die Maustasten nur mit Skills belegen konnte und man gar nicht mit seiner Waffe zuschlagen konnte. Obwohl der Endgegner mit dem Hexenmeister allein schon eine Herausforderung war. Aber genau das will ich ja von dem Spiel.

Ist natürlich bitter, dass das Spiel am 15.5. erscheint und ich über das lange Himmelfahrtswochenende zum Männertagstrip in Oldenburg sein werde und mir quasi vier Tage durch die Lappen gehen. Aber mal schauen.

Nur beim Preis hab ich noch ein Problem: Bei Amazon kostet es noch 55 Euro und das ist mir schon ein bissl viel. 110 Mark? Ich weiß nicht. Jetzt überlege ich, es aus Großbritannien für umgerechnet etwa 40 Euro zu holen oder vielleicht auf den Media Markt zu hoffen, der schon Starcraft 2 zum Release günstiger rausgebracht hat. Gut wären hier so Familienpackungen wie bei Windows, denn da könnte ich genug aus der Familie mobilisieren. Meine Freundin ist auch dabei. Das wird ein Spaß.

Und so bin ich nicht mehr auf Diablo3 gespannt, sondern nur noch auf den Preis. Die Überzeugung ist da...

17. März 2012

0 Kommentare
Ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, ob das wirklich Indisch ist, aber es klingt so..



2006 hochgeladen, fast schon ein Klassiker, den ich noch nicht kannte. Hab es zuerst als WTF-Video verbucht, aber eigentlich ist es ganz gut. Verglichen mit manchem Scheiß, den man so hört und sieht, ist das doch eine wohltuende Wonne...

10. Februar 2012

0 Kommentare
Zum Wochenende gibt es den etwas älteren Mashup der beliebtesten Songs von 2011..



Ben Stiller aka MashUp-Germany mischt kunterbunt Lieder zu einem neuen Lied zusammen und stellt diese Mashups kostenlos zum Download. Ein paar echt gute Sachen hat er da.

Am Ende jeden Jahres schaut er sich die Jahrescharts aus England, USA und Deutschland an und bestimmt über Reichweiten und Downloadzahlen die beliebtesten und meistgespielten Songs. Daraus bastelt er dann sein Top of the Pops Mashup für jedes Jahr.

Für mich ist das Kunst, für ACTA-Befürworter wahrscheinlich eine Urheberrechtsverletzung.

27. Januar 2012

0 Kommentare
Zwei großartige Songs aus dem Soundtrack von Doctor Who, Live gespielt bei den BBC Proms.