Posts mit dem Label Star Trek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Star Trek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Januar 2014

0 Kommentare
Am Sonntag schaue ich mir endlich mal wieder den Superbowl an. Oder die Hälfte, oder so. Je nachdem, wie lange ich durchhalte. Und wahrscheinlich werde ich genauso viel Spaß haben wie Sir Jean-Luc Picard und Gandalf.


16. Dezember 2013

3 Kommentare
Die Zeit der Jahresrückblicke ist da. Ich als als kleiner Science-Fiction-Begeisterter schaue schon sehr gern auf dieses Jahr zurück. Und ich meine hier richtige Science Fiction, mit Weltraum... und nicht irgendeinen Film, der einfach nur in der Zukunft spielt. Es ging mit Oblivion los, den ich durch seinen Blockbuster-Status gar nicht so recht als "richtigen" Sci-Fi-Film sehe. Dann Star Trek into Darkness, den ich zwar sehr genossen habe, aber in dem der Scifi-Aspekt sich den Effekten unterordnet. Zwischendurch hatte ich noch mit James Bond in Space aka Moonraker das Vergnügen, aber da kam mir eher die Wurst und Iron Sky war eher Spaß. Science Fiction muss klein und dreckig sein, also kommt wohl auch nicht Gravity in Frage...

Doch, klar... aber Gravity war nur der Anstoß, der auf mich wieder die Anziehungskraft aktiviert hat und so machte ich mich die letzten Wochen an ein paar Filme, die mich schon länger reizten. Die konnte ich natürlich immer nur allein schauen, weil sich meine Begeisterung nicht auf andere Personen in meiner Umlaufbahn übertragen lässt. Ich musste also auf den richtigen Moment warten und dann setzte ich zur Landung an. Vorher gab es dieses Jahr nur vereinzelte Einschläge von Science-Fiction-Filmen, die ich dieses Jahr das erste Mal gesehen habe: Apollo 13, Raumpatrouille Orion, Star Wars: Clone Wars und der Tag an dem die Erde stillstand (mit Neo, nicht der alte).

Aber genug mit billigen Wortspielen, her mit den "richtigen" Filmen, die auch einen wirklichen Eindruck in den letzten Wochen hinterlassen haben...

Los ging es mit Apollo 18 aus dem Jahr 2011 (Trailer), in dem es um eine Mondmission geht, die "offiziell" gar nicht stattgefunden hat. Der Film suggeriert, dass die Handlung genauso im wahren Leben passiert ist und verwendet Blair-Witch-Style nur Kameras, die an oder in den Raumschiffen oder an den Astronauten befestigt sind. Dass da etwas schiefgeht und alles nicht so ist, wie es scheint, liegt ja auf der Hand, sonst wäre die Mission ja nicht so geheim. Das ganze geht dann in so eine Art Horror-Thriller über.

Der Film ist jetzt kein Meilenstein und auch kein Muss, aber er hat schon eine große Wirkung auf mich. Das Besondere ist, dass alles nicht so weit hergeholt ist (außer natürlich, was die Astronauten da auf dem Mond finden). Aber wir waren ja auf dem Mond und dieses Gefühl, dass das alles ganz nah ist, ging mir schon ganz schön in die Knochen. Vor allem in Szenen, wo die Astronauten auf der Innenkamera schlagen und auf der Außenkamera meint man eine Bewegung im Hintergrund zu entdecken. Creepy.


Gleich danach ging es weiter mit Europa Report aus diesem Jahr (Trailer) und ich hätte nicht gedacht, dass er von der Machart sehr nah an Apollo 18 dran ist. Auch hier wird wieder mit der Found-Footage-Technik gearbeitet. Der Film wird uns wieder zum Teil aus der Perspektive von fest installierten Kameras im Raumschiff präsentiert, und zum Teil aus Videotagebüchern der Crew und Helmkameras.

In diesem Film geht's zum Jupiter-Mond Europa, der ja Wasser enthält und die Forscher dort leben vermuten. Der ganze Film wabert so vor sich hin, aber durch diese Grundstimmung der Expedition und des Neu-Entdeckens, des Nicht-Wissens was da draußen ist und der ständigen Gefahr, dass etwas schief geht, war ich sehr gebannt. Der ganze Film war eine großartig befriedigende Erfahrung, gerade für einen Samstagabend nachts um 1 Uhr, an dem man am Ende nur sich und seine Gedanken hat, mit denen man die Bilder nochmal verarbeitet.


Letzten Samstag kam dann noch The Last Days of Mars dazu (Trailer), der die letzten 19 Stunden einer Mars-Mission zeigt. Der handelt zwar auch von Leben auf anderen Planeten, geht dann aber eher in ein anderes derzeit populäres Genre über. Im Gegensatz zu den beiden anderen Filmen hat mich der hier nicht so in den Bann gezogen, trotzdem hab ich ihn sehr gern gesehen. Auch einfach, weil Liev Schreiber eine arschcoole Socke ist und einen genialen Akzent hat.


Dazwischen habe ich schon wieder ein Ende von Futurama miterleben müssen, dieses mal wohl das endgültige, und muss sagen, dass die Serie doch schon abgebaut hat. ABER, solange es pro Staffel diese 1-2 großartigen Momente gibt, wie zum Beispiel das Finale, würde sich jede weitere Staffel lohnen. So long, Futurama, and thanks for all the bite my shiny metal asses.


Tja, jetzt heißt es nach vorne schauen und da kommt man wohl um Christopher Nolan nicht herum. Hier der erste Teaser zu INTERSTELLAR. 2014 kann kommen.

4. Dezember 2013

0 Kommentare
Wuhu! Advent, Weihnachten, Nikolaus, BLARGH!

Weihnachtsstimmung kommt bei mir erst dann auf, wenn ich wieder am 23.12. zu Hause in Zeulenroda bin. DA kann alles kommen und ich vom Weihnachtsmann überfahren werden, Weihnachten ist halt erst am 24. und nicht drölftausend Tage davor.

Aber wer sich schon einstimmen will, hier singt Jean-Luc Picard mit den Next-Generation-Crew "Let it snow". Grandios.



(via Nerdcore)

2. November 2013

0 Kommentare
Das Halloween-Kostüm von Patrick Stewart dieses Jahr: Ein Hummer. Jean-Lobster Picard, quasi...


14. Oktober 2013

0 Kommentare

Endlich mal sinnvolle Kartensprüche. Danke, liebe Arbeitskollegen!

Picard: Wie alt werden Sie eigentlich, Worf?
Worf: Ich werde... alt genug.

Das kommt wahrscheinlich aus "Parallelen", einer der abgefahrensten TNG-Folgen.

25. April 2013

0 Kommentare


Endlich wieder zocken: Mal sehen, ob das was taugt. Aber ein Coop-Modus zwischen Kirk und Spock klingt auf jeden Fall nach Spaß.

16. Februar 2013

0 Kommentare
Was eine Frisur aus dir macht, erklärt von der Next Generation Crew:



Weil's stimmt und weil's Star Trek ist...

Quelle: Reddit, Picdumps, Web, etc.

1. Februar 2013

0 Kommentare
Da ich zur Zeit nicht viel Lesenswertes von meinem Kopf über die Hände in meine Tastatur klampfen kann, gibt's halt Captain Picard im Bällebad.

Ernsthaft, Captain Picard aka Sir Patrick Stewart hat dieses Bild auf seinem offiziellen Twitter-Account @SirPatStew:


Ich bin im Bälle-Bad, Nummer 1 übernehmen Sie!

Irgendwie glaub ich aufgrund der Tweets nicht so richtig an einen offiziellen Captain-Picard-Account, auch wenn Twitter dahinter "Verified" schreibt. Lustig ist's trotzdem. Und auch etwas verstörend, wie nahe sich doch PatStew und K-Stew liegen...

30. Januar 2013

0 Kommentare
Wie würde man die orginale Star Wars Trilogie heutzutage richtigerweise Vermarkten? Mit einem epischen Trailer. Vor dem Hintergrund, dass J.J. Abrams beim neuen Star Wars Film Regie führt und dass er davor noch den neuen Star Trek Film herausbringt, hat sich Youtube-Nutzer UnusualSuspect2011 inspirieren lassen:



Und genau so ein Trailer macht jetzt wieder Lust, diese Filme zu schauen. Jetzt wo J.J. Abrams dabei ist, bin ich sehr, sehr gespannt, was beim neuen Star Wars herauskommt.

9. Januar 2013

0 Kommentare


Was haben wir hier? Verschiedene Data-Stylez, Geordie-Fro und tausende unbenutzte Hammer-Frisuren für Deanna Troi, scary Kontaktlinsen, Wesley Crusher mit Justin Bieber Frisur. Schade, dass Worf nicht dabei ist...

Und seltsam, dass die Musik gleich finsterer wird, wenn Wesley ins Bild kommt

6. Dezember 2012

0 Kommentare
omgomgomg..

Am 17. Dezember kommt der erste Teaser zum neuen Star Trek Film. Ob der jetzt "Into Darkness" oder "Star Trek Into Darkness" heißt, ist mir eigentlich egal. Was macht man, wenn man so einen Teaser ankündigt? Richtig, man produziert einen Teaser für den Teaser. Grandios.



Ist wieder mal episch. Was soll ich noch dazu sagen?

Außer dass ich vielleicht ein bisschen Angst habe. Die Herren Drehbuchautoren Orci und Kurtzman haben mich immer mit ihren Filmen überzeugt, AUSSER mit Fortsetzungen! *hust*Transformers*hust* Und Damon Lindelof hat in Prometheus schon sehr großes Löcher hinterlassen. Das trübt meine Freude aber nicht sehr.

8. September 2012

0 Kommentare
OMG, OMG, OMG... coolstes Google Doodle, ever (das sage ich bei jedem coolen Doodle, glaube ich)

Anlässlich zum 46-jährigen Jubiläum der Austrahlung der ersten Folge Star Trek überhaupt gibt es ein knuffiges Mini Point-And-Click-Adventure, mit allerlei netten Spielereien, Easter Eggs und natürlich Orginal-Soundeffekten. Grandios!!1




Das Adventure gibt's heute auf der Google-Startseite, www.google.com (auch in Deutschland), wird es aber auch sicher bald in die Doodle-Galerie unter www.google.com/doodles schaffen, nämlich hier.

Hammer!

24. Juli 2012

0 Kommentare
Sir Patrick Stewart, Captain Picard himself, hat gestern die Olympische Fackel durch London getragen.


Awesome!

Und er war sichtlich gerührt und begeistert:



Es ist schön, dass hinter dem ganzen Ärger hinter Sponsoren und Förderung von Sportlern hier der Olympische Geist noch lebt, dass jemand die Begeisterung teilt und wirklich von dieser Begeisterung mitgenommen werden kann. Genau darum geht es doch bei Olympia eigentlich. Und dass alle an einem Strang ziehen ist letztlich genau der Gedanken, um den es früher bei Star Trek ging. Sehr passend.

Auch startrek.com hat diesem historischen Ereignis einen Artikel gewidmet (daher stammt auch das Bild oben).

Hier noch ein Bericht vom Guardian:


6. Februar 2012

0 Kommentare


Let the action figures battle it out... Ich musste doch sehr schmunzeln. Und Sir Picards Reaktion ist einfach nur pures Gold.

2. September 2011

0 Kommentare
Tele5 ist so gnädig, die alten Folgen von Star Trek - Das nächste Jahrhundert zu wiederholen und hin und wieder schaue ich da rein. Gestern lief eigentlich Basketball EM, aber wen sehe ich da, als ich mal reinzappte? Teri Hatcher im Transporterraum...


Die Folge hieß "Der unmögliche Captain Okona" und dieser Captain lässt für die gute Susan Mayer seinen ganzen Charme spielen. Das war 1988 und natürlich vor Superman und erst recht vor Desperate Housewives, deshalb musste sie auch nicht schauspielern, sondern nur gut die Uniform ausfüllen. Frauen in Star Trek... auch so ein Thema.

Später ging es dann noch zur Sache, aber das habe ich verpasst.



Vom Eye Candy zum Serienstar. Tja, Star Trek hat sie berühmt gemacht.. was sonst?

Die Bilder stammen von starwrecked.com, wo es auch andere berühmte Gaststars bei Star Trek zu bestaunen gibt. Das Copyright liegt bei den CBS Studios Inc. (All Rights Reserved. STAR TREK and related marks are trademarks of CBS Studios Inc.)

19. April 2011

0 Kommentare
Die richtigen Themen für die Nacht. Star Trek: The next Generation bekommt seine eigene Pr0n-Parodie. Juchu. Der Trailer dafür ist aber storylastig und SFW.



Und die Story scheint "AWESOME". Sieht aus wie eine Fortsetzung von einer Highlight-Folge: "Die alte Enterprise". Ohne den Sex zwischendurch wäre das definitiv Stoff für einen Kinofilm, allerdings befürchte ich ja, dass der Trailer die besten Storyelemente enthält und im restlichen Film heftig gepimpert wird.

10. Dezember 2010

0 Kommentare
Check this out. Craaazy-funky.


In Chicago wurde diese Woche "Eine klingonische Weihnachtsgeschichte" uraufgeführt. Die Hauptfigur muss aber nicht Liebe und Großmütigkeit lernen, sondern Mut und Tapferkeit, sonst wird Tiny Tim in der brutalsten Art und Weise ermordet.


Und die ganze Sache wird KOMPLETT IN KLINGONISCH aufgeführt!!!!!!!!!!!!111!!!

WIN auf der ganzen Linie. Wer kommt mit nach Chicago??

(Bild- und Textquelle: ROFLrazzi)

16. Juni 2010

0 Kommentare
Kur nach dem Ritterschlag eine erneute Huldigung an unseren Captain. Heute ist Captain Picard Day!! Darauf hat mich der heutige Cartoon bei Savage Chickens gebracht.

Für alle, die es nicht wissen: Captain Picard Day wird jährlich gefeiert und ist eine der Lieblingsaktivitäten der Schüler, die ihm Zeichnungen und Basteleien widmen. Warum? Weil er der Captain ist, ein Vorbild. In unserer Grundschule wurde das nie gemacht, aber ich plädiere dafür, dass das in den Grundschulen Deutschlands eingeführt wird!


Zur Feier des Tages gibt es sogar einen Blog mit noch größeren Huldigungen als ich sie je aussprechen könnte: picardday.wordpress.com! Zum Beispiel ein echt abgefahrenes Flash-Spiel, bei man sich entscheiden muss, ob man vier oder fünf Lichter sieht (Captain Picard and the four Lights). Mehr Infos zu den Festivitäten gibt es auf Memory Alpha, bei Manolith und natürlich auf der zugehörigen Facebook-Seite.

Ich bin mir sicher, auf der ganzen Welt wird gefeiert, also feiern wir mit! Auf picardday.wordpress.com...

Make it so!

7. Juni 2010

1 Kommentare
Das ist zu cool, um es nur zu empfehlen.

Patrick Stewart ist seit einer Weile Ritter. Sir Jean-Luc, quasi. Endlich gibt's auch Bilder von der Zeremonie (*hihi*)


Na denn hoff ich ma, dass die Queen das auch im Orginal Klingonisch abgehalten hat.

Qapla'

24. Februar 2010

0 Kommentare
Alle Folgen von Star Trek? In eineinhalb Minuten? In Reihenfolge? Aus dem Gedächtnis? Kein Problem!


Ich wünschte, ich könnte sowas auch. Das ist mal eine Errungenschaft.

(via SciFi Wire)