Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24. Dezember 2013

0 Kommentare
Frohe Weihnachten an alle da draußen.

Bei mir gibt es etwas Altes, Festliches und Tradtionelles...

SKYROADS: XMAS SPECIAL



Wer selbst etwas Feiertagsstimmung abbekommen möchte: Hier und hier.

In diesem Sinne, Merry Jumping...


Update: Unten noch ein Walkthrough für die Verzweifelten ;)



Und für die musikalischen Leute gibt es hier noch alle Tracks des coolen Soundtracks.

4. Dezember 2013

0 Kommentare
Wuhu! Advent, Weihnachten, Nikolaus, BLARGH!

Weihnachtsstimmung kommt bei mir erst dann auf, wenn ich wieder am 23.12. zu Hause in Zeulenroda bin. DA kann alles kommen und ich vom Weihnachtsmann überfahren werden, Weihnachten ist halt erst am 24. und nicht drölftausend Tage davor.

Aber wer sich schon einstimmen will, hier singt Jean-Luc Picard mit den Next-Generation-Crew "Let it snow". Grandios.



(via Nerdcore)

1. September 2012

0 Kommentare
Juchu, es ist schon wieder diese magische Zeit im Jahr...




30. März 2011

0 Kommentare
Jeder weiß: Ich mag meine Heimatstadt. Ich bin Patriot und normalerweise ziemlich begeistert, wenn etwas aus Zeulenroda durch meinen täglichen Stream aus RSS, Twitter und Google flutscht. Aber heute... ich weiß nicht.

Seufz.

Es ist ein Beispiel, wie man das Internet nicht nutzen sollte. Die folgenden 9 Minuten (ich habe sie mir nicht komplett angesehen) geben eine Szene von Weihnachten 2009 in Zeulenroda wieder. Nein, nicht in Zeulenroda, sondern in Ostdeutschland wie es aus den Augen der restlichen Welt gesehen wird.

Die Sprache, die Musik, einfach alles ist so typisch. Es ist naiv, es ist platt, es bedient alle Klischees und es ist arg... grenzdebil. Fremdscham.



Warum auf Youtube? Warum so, dass es jeder sehen kann? Ist das Absicht? Eine Persiflage? Unbeholfenheit? Dilettantismus?

Sagt es mir und macht dieses Video schnell wieder privat. Denn es mag eine schöne Erinnerung an ein schönes Weihnachten, aber nicht für die Öffentlichkeit.

Seufz.

21. Dezember 2010

0 Kommentare
Ich rätsel ja gerne beim Adventskalender der OTZ Zeulenroda mit. Lustiges Straßen- oder Einrichtungsraten. Die jeweiligen Lösungen gibt's im Orginalthread.

Beinahe hätte ich Nummer 9, 18, 19 und 20 nicht raten können, weil das Onlineportal erst im Nachhinein und nicht ganz pünktlich gepflegt wurde. Aber bei den letzten Nummern macht es mir die OTZ doch zu einfach:

Für Nummer 19:

Für Nummer 20:


Bitte, liebe OTZ, macht es mir nicht zu einfach! Die letzten 3 Tage bitte wieder mit Spaß!!

10. Dezember 2010

0 Kommentare
Check this out. Craaazy-funky.


In Chicago wurde diese Woche "Eine klingonische Weihnachtsgeschichte" uraufgeführt. Die Hauptfigur muss aber nicht Liebe und Großmütigkeit lernen, sondern Mut und Tapferkeit, sonst wird Tiny Tim in der brutalsten Art und Weise ermordet.


Und die ganze Sache wird KOMPLETT IN KLINGONISCH aufgeführt!!!!!!!!!!!!111!!!

WIN auf der ganzen Linie. Wer kommt mit nach Chicago??

(Bild- und Textquelle: ROFLrazzi)
0 Kommentare
Aufgepasst, ab diesem Video muss ich meinen Blog auf "ab 18" setzen, denn was hier gezeigt wird, hätte vor 10 Jahren noch meinen Glauben erschüttert. Also, demnächst gibts diesen Beitrag erst ab 22 Uhr.



Was bildet sich der Weihnachtsmann eigentlich ein? Auf jeden Fall hält sein Kopf einiges aus...

7. Dezember 2010

18 Kommentare
Auf der Homepage der OTZ Zeulenroda gibt es einen Zeulenroda-Adventskalender.

Jeden Tag ein anderes Rätsel über die Stadt. Es wird ein Foto gezeigt und man kann raten, wo in der Stadt das Bild aufgenommen wurde. 24 Mal richtig raten und man kann irgendwas gewinnen. Naja...


Wäre ja eine witzige Sache, würden die Artikel von der OTZ (wie die von der WAZ-Gruppe allgemein) nicht nach ein paar Tagen online verschwinden. Was bringt also ein Adventskalender, wenn ich nur die letzten 3-4 Tage anschauen kann??

Ganz einfach: Nichts.

Fail.

Die Themenseite gibt es hier: http://zeulenroda.otz.de/web/lokal/thema/-/specific/Adventskalender-Zeulenroda-1912193929

Update: Oha, jetzt am Abend gehen die Seiten wieder. Vielleicht war es nur ein temporäres Problem.

7. September 2010

2 Kommentare
Endlich ist wieder Weihnachtszeit! Wahrscheinlich seit 1. September sind die Supermärkte wieder voll mit allerlei Leckereien. Extra für mich gibt es wieder Herzen Brezeln Sterne. Zarte Lebkuchen. Sehr gut.


Perfekt, das es schon so früh ist. So ist garantiert, dass ich mich bis Weihnachten an dem Zeug überfressen habe...

24. Dezember 2009

1 Kommentare


... ist vielleicht kein Weihnachtslied, sorgt aber trotzdem für Wärme im Herz. In diesem Sinne... Frohe Weihnachten...

12. Dezember 2009

0 Kommentare
Bizarr ist mein neues Lieblingswort. Es beschreibt zum Beispiel genau den gestrigen Tag und die darauffolgende Nacht.

Es war der Tag der Betriebsweihnachtsfeier und so verbrachte ich den ganzen Tag in einer Art Vorfreude, unter der die Arbeit deutlich litt. Zu meinem Pech hatte ich auch noch meinen iPod vergessen und konnte nicht mal störende Lärmquellen, die heute wie Nadeln auf mein Trommelfell einprasselten, ausblenden. Eine Qual.

Die Weihnachtsfeier war genauso bizarr. Sie fand in der Weinmanufaktur Untertürkheim statt, die nicht weiter erwähnenswert ist. Ich lief irgendwie ständig ohne vom Programm etwas mitzukriegen irgendwelchen Gesprächen hinterher, die ich letztendlich nicht führte oder kein Wort heraus brachte. Irgendwie hab ich das Gefühl, ständig nüchtern zu sein schadet meiner Wortgewandheit, allerdings war ich nie so der große Rhethoriker. Wenigstens hab ich den Weihnachtsmann getroffen.

Dafür war das Essen grandios. Jedenfalls das Risotto... Lecker. Die Vorspeisen blieben matt und zum Nachtisch gab es Eierkuchen. Gnah, Zuckerschock und Aufgedrehtheit. Trotzdem, Irgendwie werd ich wohl nie meine wahre Seite vor versammelter Firmenmannschaft zeigen können. Andere wiederum können das gut. Für mich wär das nix... Die Leute reagieren nicht gut auf mich in Echt.

Der Abend verging irgendwie schneller als ein Fingerschnipsen. Schon war es 0 Uhr und der Party-Bus brachte uns in die Stadt und die Füße in die Corso-Bar. Die sollte ja angeblich großartig umgebaut sein, war sie aber nicht. Dafür war sie aber rammelvoll. Ich fand es irgendwie total unverantwortlich vom Einlass immer mehr Menschen rein zu lassen. Man konnte sich teilweise nicht mal mehr bewegen. Sicherheitsbestimmungen gibt's bestimmt nicht und bei ner Massenpanik wäre so mancher wohl als Mus auf dem Boden geendet. Dafür hab ich insgesamt 70 Cent dort gefunden. Eine wahre Goldgrube.

Die Musik war wie immer Hip Hop. Da ich so lange nicht mehr in der Corso-Bar war, war das sogar ertragbar. Besser war aber einer dieser Momente, wo alles um einen herum egal ist. Magic. Irgendwann nach nüchternem Abdancen war es aber dann doch genug. Es war voll, voll warm und voll nervig. Als ging es noch auf eine chillige Cola ins Schocken, wo wieder grandiose Musik und gute Stimmung herrschte. Konnte es nimmer sehen, wie die Arbeitskolleginnen von 16-jährigen Kids angemacht wurden. Ich frag mich echt, warum ich nicht öfter im Schocken bin. Weils auch voll und ekelhaft werden kann.

Auf dem Weg zum Nachtbus trieb mich meine Blase zu McDonald's. Ich war ewig nicht mehr dort und genauso schmeckte es. Der ChickenBurger kam mir fast wieder hoch. Früher war ich oft dort. Wie hab ich das bloß geschafft? Im Nachtbus noch nette Unterhaltungen geführt, das Mädel neben mir an meiner Schulter pennen lassen und einen KSC-Fan vor einer Stuttgart-Bitch verteidigt. Seltsame Leute.

Die Nacht endete vor 30 Minuten auf der Couch eines Freundes. Ein bisschen chillen und quatschen. Das sollte man nach jedem langen und bizarren Abend machen. Das hilft.

Obwohl ich nicht Mr. Party bin, ist eine Nacht in Stuttgart schon in Ordnung. Trotzdem war der ganze Tag bizarr. Ich bin verwirrt... und müde.

Gute Nacht.

10. Dezember 2009

0 Kommentare

Die Geschenkezeit naht...

27. Oktober 2009

0 Kommentare
Ich brauchte Shorts, also ging es heute in die Stuttgarter Innenstadt. Es wurde eine lange Suche. Warum? Weil ich nunmal Basketball-Shorts brauche und keiner (!!) der sogenannten Sportläden in Königstraße und Co. keine Basketballsachen führen. Weder Schuhe noch Klamotten. Warum ist das so? Ist Basketball so eine Randsportart?

Und falls man dann doch mal was findet, sind es Poser-Klamotten, die mit dem Sport nichts zu tun hab. Frustrierend. Im Footlocker bin ich dann doch noch fündig geworden. Doch Poser-Hosen, die aber für den Sport geeignet sind. Zwei Fetzen Stoff für 70 Euro. Bitter irgendwie. Aber wenigstens muss ich jetzt nicht nach 3 Trainingseinheiten die Waschmaschine anwerfen. Durststrecke überwunden.

Durststrecken haben auch andere. Der VfB, zum Beispiel. Gerade im Pokal herausgeflogen. Hrm, schade für Stuttgart, schade für Babbel. Ganz kann ich mein Schmunzeln aber dennoch nicht verkneifen. Ich freu mich einfach immer, wenn Lehmann hinter sich greifen muss. Und man muss zugeben: Stuttgart war die schlechtere Mannschaft. Da helfen auch starke letzte 10 Minuten nicht. Wenn die ihre Millionen nur durch Arschaufreißen verdienen, dann kann der Trainer auch mich einwechseln und ich lauf da meine 15 km auf und ab. Vielleicht sinken aber auch jetzt die horrenden Ebay-Preise für Tickets, an die man als Normalsterblicher normalerweise nicht kommt. Ist da noch das Bayern-Spiel für mich drin?

Einkaufen ging es dann noch. Mit meinem Mitbewohner immer ein besonderer Spaß. Ich vom Fußball elektrisiert und "Faauuuuuu Effffffff Beeeeeeee" brüllend durchs Kaufland. Siebzig (70) Einwegflaschen haben wir abgegeben. Endlich mal. Im Zuge dessen entschieden wir, dieses Jahr keine Getränke mehr Einzukaufen. Es gab
  • 12x Apfelschorle á 1,5l = 18l
  • 6x Tonic á 1,5l = 9l
  • 12x Apfelsaft á 1l = 12l
  • 12x Orangensaft á 1l = 12l
  • 20x Cola-Mix á 1l = 20l
  • 8x Eistee Zitrone á 1,5l = 12l
  • 8x Eistee Pfirsich á 1,5l = 12l
  • 30x Capri-Sonne á 0,2l = 6l

Macht insgesamt 101 Liter. Ich glaube, wir sind erstmal versorgt. Das dürfte eine Weile reichen. Vor allem mit dem Bier und dem Wasser, das mein Mitbewohner noch trinkt ;)


Am interessantesten ist, dass uns dieser Einkauf nur ein Drittel unseres teuersten Einkaufs gekostet hat. Als ich auf die Rechnung blickte, traute ich fast meinen Augen nicht. Da sieht man mal, was uns der ganze Müll, den wir sonst so kaufen, kostet. Und das obwohl wir diesmal auch viel Müll hatten.

Mein Mitbewohner hat sich auch noch eingedeckt... mit einem Novemberkalender.


Aber das Teil ist fehlerhaft. Es hat nur 24 Türchen und jeder weiß doch, dass der November 30 Tage hat. Mal ehrlich, warum werden diese Teile jetzt schon verkauft?

Naja, wenigstens haben wir bis zum 24. November Spaß...

Spaß hatten wir auch beim Einkaufen. Das Mädel an der Kasse mit uns sicher auch. Und der arme Tropf, der unsere 70 Flaschen auszählen musste. Was für ein ereignisreicher Tag...