Posts mit dem Label Mashup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mashup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14. Mai 2014

0 Kommentare
Das Intro von Game of Thrones ist eines der besten Serienintros, was ich kenne. Kein anderes Intro transportiert die Stimmung seiner Serie und versetzt mich so in den Gemütszustand, der für diese Serie angemessen ist.

Auch wenn es fast 2 Minuten lang ist, möchte ich es nie verpassen, vor allem weil es auch noch die wichtigsten Handlungsorte der aktuellen Folge zeigt.

Nun hat sich jemand die Mühe gemacht und das GoT-Intro im 16Bit-Stil für Super Mario World zu basteln. Komplett mit "8Bit"-Soundtrack.



Sehr schön gemacht und von den ganzen Versionen und Covern von der Filmmusik, die gerade so herumfliegen, doch das Beste!

27. Februar 2014

0 Kommentare
Ziemlich cooles und stimmungsvolles animiertes Crossover zwischen Batman und Terminator.



20. Dezember 2013

0 Kommentare
Hatte ich auch schon ewig nicht mehr: Musik für's Wochenende. Liegt auch daran, dass ich gerade auf ein paar wenige Sachen festgefahren bin, deswegen schaue ich jetzt mehr nach neueren Tracks.

Hier gibts sssShawnnnn mit einem Live-Mashup namens Mac n' Cheese. Coole Sache und wer genau hinhört kann bestimmt alle verwursteten Tracks erkennen... oder sie halt auf der Youtube-Seite nachschauen.



(via FailBlog)

31. Oktober 2013

0 Kommentare
Kommt gerade drölftausendmal über Twitter bei mir an: Ein Mashup aus Star Wars und Zelda (bzw. Nintendo). Ganz ganz großes Kino!



Der Chewbacca-Donkey-Kong ist der Hammer, aber auch die Starfox-Raumschlacht-Sequenz macht das für mich zu einem der besten Videos, die ich in letzter Zeit auf Youtube gesehen hab :) Und natürlich hinterlässt der Todesstern als Endgegner ein vollständiges Herzteil! AWESOME!

28. Mai 2013

1 Kommentare
Großartiges Video: Tanzszenen aus Filmen, Serien und Musikvideos unterlegt mit Get Lucky von Daft Punk. Und alle sind sie dabei...



Pop-Kultur und Get Lucky: Win-Win.

Ich liebe diesen Song. Läuft bei mir gerade rauf und runter.

20. Juni 2012

0 Kommentare
Mehr Mashups... ich mag Mashups...

Avengers/Firefly


Total Recall/Total Recall

5. Juni 2012

0 Kommentare
Endlich mal eine Telenovela, die ich schauen würde...



Natürlich nur im spanischen Orginal!

Galaxy of Passion - A Star Wars Telenovela via Failblog

23. April 2012

0 Kommentare
Die Grünen in der Frankfurter Rundschau fordern die Kulturflatrate (und haben dabei auch noch ein paar gute Anmerkungen zu aktuellen Debatte).

"Erfahrungsbericht" in der FAZ, der "Künstlern" rät, sich nicht mit der Debatte auseinanderzusetzen, sondern mit denjenigen, von denen sie das Geld bekommen (Pro-Tipp: Musiker bekommen das Geld nicht vom Konsumenten, sondern vom Label).

Volker Strübing vom Schnipselfriedhof möchte, dass die Piraten sich selbst ficken, aber nicht ihn. Ich stimme mir der ersten Hälfte seines Textes gerne zu, aber wenn ihm nach der fünften These die Argumente ausgehen, wird es langweilig.

Und dann kam das Urteil für die GEMA. Tausend Links könnte ich posten, aber ich bleibe hier beim Kommentar von René auf Nerdcore und die zugehörigen Kommentare. Vor allem, weil ich ihm zustimme. Youtube in Deutschland abschalten. Es macht einfach keinen Sinn mehr. Deutschland hat neue Medien einfach nicht verdient. Dabei geht's gar nicht darum, wer da im Recht ist, sondern wie Gesetzgeber und die Bevölkerung mit der ganzen Sache umgehen. Trauriges Deutschland, schalte das Internet ab.

Der Musikpartisane hat die 7 Lieder, die von Youtube gelöscht werden müsssen, gemashed. Gibts auf Soundcloud... und natürlich auch (NOCH) auf Youtube:

21. April 2012

0 Kommentare
Seit The Artist gehen ja alle wieder auf Stummfilme ab. Anscheinend. Ich hab ihn noch nciht gesehen, aber vielleicht wird das ja mal. Gibts bestimmt irgendwo mit russischer Tonspur.

Jedenfalls hat jemand beschlossen Scott Pilgrim mit The Artist zu kreuzen. Oder halt Scott Pilgrim einen Stummfilm-Trailer zu verpassen. Das Ergebnis funktioniert durchaus gut...



16. März 2012

1 Kommentare
Ich habe heute in meinem Google Reader das putzigste Bild des Tages gesehen. Ein Mashup von Calvin & Hobbis und Gandalf & Bilbo aus Herr der Ringe.


Es ist so cool, dass ich unbedingt den Orginal-Autor nennen wollte, statt ein simples "via" zu vergeben. Doch in Zeiten von Blogs, Tumblr und Reddit ist das nicht so einfach und funktioniert nur, wenn alle brav ihre Quelle angeben.

Und hier ist die Kette, wie ich den Urheber dieses Bildes gefunden habe, Flickr-Nuzer CoolJohnny.


1. Google Reader -> Reddit

Ich habe die Hauptseite von Reddit abonniert, wo mir dieses Bild über den Stream rutschte.

Dort ist das Bild auf dieser Seite:
http://www.reddit.com/r/pics/comments/qx4lv/bilbo_and_gandalf_as_calvin_and_hobbes_for_the/

Wenn man reddit weiter checkt, sieht man, dass dieses Bild gleich öfter gepostet wurde.
http://www.reddit.com/domain/cdn.twentytwowords.com/


2. Reddit -> 22 Words

Der Reddit-Nutzer hatte das Bild auf dem Blog "22 Words" gefunden. Nur leider hatte er nicht direkt den Post verlinkt, sondern nur den Blog selber.

Nach ein paar Klicks kommt man auf den einzelnen Post:
http://twentytwowords.com/2012/03/13/bilbo-and-gandalf-as-calvin-and-hobbes/



3. 22 Words -> How to Carve Roast Unicorn

Von 22 Words ging an via-Link direkt auf den richtigen Post beim Blog "How to Carve Roast Unicorn":
http://howtocarveroastunicorn.blogspot.com/2012/03/bilbo-gandalf-as-calvin-hobbes.html



4. How to Carve Roast Unicorn -> Super Punch

Auf dem Unicorn-Blog sieht man mittlerweile die Orginal-Quelle, weil der Blog zitiert ziemlich gut. Neben der via-Quelle hat der Autor auch recherchiert, wo das Bild herkommt und was es damit auf sich hat. Hier könnte die Kette enden, da die echte Quelle bereits genannt wird. Ich gehe die via-Quelle aber weiter.

Gesehen hat er das Bild auf dem Tumblr "Super Punch":
http://superpunch2.tumblr.com/post/18886109022/calvin-and-hobbes-meets-lord-of-the-rings-by



5. Super Punch -> Cool Johnny

Von Super Punch geht es weiter auf den Tumblr von CoolJohnny, dem Orginal-Autor des Bildes:
http://cooljohnny.tumblr.com/post/19181748520/so-many-notes-thanks-everyone-o



6. Cool Johnny -> Pizza & Orange Juice

Aber das Witzige ist: Der Tumblr-Post von Cool Johhny stammt nicht von ihm selbst, sondern er hat ihn nur vom Tumblr "Pizza & Orange Juice" reblogged:
http://oldblueeyes.tumblr.com/post/19075375036/bilbo-and-gandalf-by-cooljohnny




7. Pizza & Orange Juice -> CoolJohnny

Aber vom PizzaSaft-Tumblr geht es dann tatsächlich zur Orginal-Quelle, dem Flickr-Set von CoolJohnny:
http://www.flickr.com/photos/cooljohnny/6813716364/in/photostream



8. CoolJohnny -> Threadless

Unter dem Flickr-Bild weißt der Autor dann noch darauf hin, dass er das Bild als T-Shirt Motiv für Threadless gemacht hat.

Hier kann man dafür voten:
http://www.threadless.com/submission/407056/Bilbo_and_Gandalf




Tja... so geht Quellenrecherche im Internet. Der Orginal-Autor CoolJohnny ist gefunden, sowie die Orginal-Quelle auf Flickr. Das hat mich nicht mal fünf Minuten gekostet. Würde das mal jeder so machen. Vor allem die "klassischen" Medien. Mindestens 4 Schritte, höchstens 8. Vier Klicks. Ist das wirklich so schwer?

10. Februar 2012

0 Kommentare
Zum Wochenende gibt es den etwas älteren Mashup der beliebtesten Songs von 2011..



Ben Stiller aka MashUp-Germany mischt kunterbunt Lieder zu einem neuen Lied zusammen und stellt diese Mashups kostenlos zum Download. Ein paar echt gute Sachen hat er da.

Am Ende jeden Jahres schaut er sich die Jahrescharts aus England, USA und Deutschland an und bestimmt über Reichweiten und Downloadzahlen die beliebtesten und meistgespielten Songs. Daraus bastelt er dann sein Top of the Pops Mashup für jedes Jahr.

Für mich ist das Kunst, für ACTA-Befürworter wahrscheinlich eine Urheberrechtsverletzung.

21. Oktober 2011

0 Kommentare


Disney vs. Sin City. Pure awesomeness.

Es gibt viele Mashups, die nicht funktionieren und der Autor schreibt "Ein fehlgeschlagenes Experiment". Ich find's trotzdem grandios. This works on so many levels and its pushing all the right buttons.