Posts mit dem Label Disney werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Disney werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30. Oktober 2012

0 Kommentare
Man hat gesehen, was die Zukunft bringt. Da passt man einen Abend lang mal nicht auf und schon kauft Disney Lucasfilm. Quasi von George Lucas persönlich. Uff. Das ist ne Meldung. Wie vor 3 Jahren, als Disney den Comickonzern Marvel gekauft hat.


Und prompt hat Disney Star Wars Episode 7 für 2015 angekündigt. Die wollen die Kuh schnell melken, bevor das Franchise total kaputt ist. Disney hat unglaublich viele kreative Köpfe, es kann nur besser werden, nach dieser mittelmäßigen Prequel-Trilogie. Es wird aber interessant werden, inwiefern sich die neuen Filme in das existierende Universum einfügen, bei den ganzen Geschichten, die die Bücher und Romane gesponnen haben.

Jetzt wo Luke, Leia und Han im echten Leben Rentner sind, wird es wohl ja kaum eine direkte Fortsetzung werden. Aber vielleicht könnte es auch eine computeranimierte Saga werden. Clone Wars ist ja eher zur Kinderserie geworden, ob da Disney was dreht. Schließlich haben die ja auch schon Pixar komplett aufgesaugt. Die Kombination klingt gut.

Allerdings erwarte ich selbst nicht so viel Integration, da Disney im Moment auch Marvel ziemlich auf Distanz hält (was auch gut so ist). Vielleicht kommt ja bald eine Ducktales-Star-Wars-Verfilmung *hust* Oder Spider-Man schwingt sich von Baum zu Baum auf Endor.

Vier Milliarden Dollar, die George Lucas ganz allein einsteckt. Der Mann braucht kein Geld mehr, das wird ihm egal sein. Interessant wäre zu erfahren, ob er damit auch die Merchandise-Rechte abtritt, mit denen er ja die eigentliche Kohle verdient hat.

Ok, Lucasfilm ist nicht Star Wars alleine. Was ist zum Beispiel mit Indiana Jones? Oh man, heftig. Was saugt Disney noch so alles in sich ein?


Update: George Lucas Interview

21. Oktober 2011

0 Kommentare


Disney vs. Sin City. Pure awesomeness.

Es gibt viele Mashups, die nicht funktionieren und der Autor schreibt "Ein fehlgeschlagenes Experiment". Ich find's trotzdem grandios. This works on so many levels and its pushing all the right buttons.

3. November 2010

2 Kommentare
Disney's Gummibärenbande Intromusik ftw.

Orginal (Englisch) - Disney's Adventures of the Gummi Bears


Deutsch


Japanisch


Niederländisch - Gahahaha


Französisch - Les Gummis


Spanisch - Les Osos Gummi


Schwedisch


Polnisch


Norwegisch


Russisch


Portugisisch


Die Gummibärenbande ist die Geburtsstunde des modernen Disney Cartoons. Ihr verdanken wir Klassiker wie Chip und Chap, DuckTales, Käpt’n Balu und Darkwing Duck. Und natürlich den Cartoon-Boom der 80er/90er. Dabei bleibt die Titelmusik wohl das, woran sich die meisten am Liebsten erinnern. Sollten die alten Disneyserien endlich mal ordentlich auf DVD erscheinen, bin ich wohl mit der erste, der sie besorgt. Das war noch Unterhaltung für Kinder. Endlose Morgenstunden habe ich damit verbracht und keine davon bereut.

12. November 2009

0 Kommentare
Nein, ich werde mich hier nicht zur sinnlosen Panikmache und der Abzocke mit begrenzten Impfstoffen, an denen die Pharmakonzerne Millionen verdienen, äußern... Oooops, zu spät.

Nein, ich bin kein Opfer der Hysterie und ebensowenig habe ich wie manch Stehengebliebener nicht aufgehört Schwein zu essen.

Auch vor Winnie Puuh macht die Hysterie nicht halt. Manche Opfer können sich einfach nicht wehren, weil sie zu klein und schwach sind und oftmals trifft es einfach den falschen.

31. August 2009

0 Kommentare
Laut einem Bericht von Sci Fi Wire kauft Disney Marvel.

Disney kennt ja sicherlich jeder von Mickey Mouse und Donald Duck. Marvel ist vor allem ein Herausgeber von Comics. Comics wie Spider-Man, Daredevil, X-Men, Hulk, Fantastic Four oder Captain America. Insgesamt sind es mehr als 5000 Charaktere, die den Besitzer wechseln bzw. geschluckt werden. In den letzten Jahren ist Marvel ziemlich bekannt geworden mit Verfilmungen ihrer Helden und konnte damit für vollbesetzte Kinos und klingende Kassen sorgen. Nicht zuletzt deshalb wird Disney zugegriffen haben.

Was bedeutet das jetzt? Für dieses Jahr bestimmt erstmal nicht so viel. Marvel wird so weiter machen, Disney wird weitermachen. Fraglich ist aber schon, ob die geplanten Filme wie Captain America, Thor oder Avengers (dt. Die Rächer) von Marvel noch so oder in einer anderen Form gemacht werden. Iron Man 2 und Spider-Man 4 dürften wohl außer Gefahr sein.

Bedeutet das jetzt auch, dass Mickey Mouse auf Spider-Man treffen wird und Howard the Duck auf Donald Duck?? Ich hoffe nicht! Obwohl Comics oft als Medium für Kinder abgetan wird, bietet Marvel ein reichhaltiges und facettenreiches Universum, dessen komplexe Handlungsstränge und Inhalte oftmals über kindergerechte Inhalte hinausgehen. Vor allem Charaktere wie Venom oder Punisher passen da irgendwie nicht so recht in das kinderfreundliche Bild von Disney. Falls es je ein Crossover zwischen Disneycharakteren und Superhelden von Marvel geben sollte, dann sind dem Konzern offiziell die Ideen ausgegangen. (Obwohl es doch interessant wäre, was passieren würde, wenn Darkwing Duck auf seine Vorbilder trifft... Neeeeeee, lieber nicht)

Der Deal bietet aber sicherlich auch interessante Möglichkeiten. Bekanntlich gehört das Studio Pixar auch zum mächtigen Mäusekonzern. Filme wie WALL-E, Up oder Findet Nemo stammen alle aus diesem Haus. Wenn man deren Talent für computeranimierte Filme mit den Charakteren und potentiellen Stories verbindet, können bestimmt auch ein paar interessante Werke entstehen.

Man darf gespannt sein, wohin dieser Kauf führt und welche Richtung Disney und das Marvel-Universum einschlagen. Zuerst einmal müssen auch die Aktionäre noch zu stimmen. Vier Milliarden Dollar kostet Marvel. Ich stehe dem Ganzen eher skeptisch gegenüber, weil ich um meine Helden fürchte. Man wird sehen, was die Zukunft bringt...