Posts mit dem Label LonzVZ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LonzVZ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. Juli 2011

0 Kommentare
Nicht heulen, es war absehbar...



Mit bestem Dank an Barufaia!

Denn mit ihm zusammen war das Abmelden von StudiVZLonzVZ einfacher als Kinder kriegen.

Aber bevor man seinen Account dort löscht, erstmal das Wichtigste:

Gruppen löschen:


Foto löschen:


Profil leeren:


Und dann kann es losgehen!!

Mein Account -> Mitgliedschaft beenden:


Die richtigen Gründe eingeben:


Und ab dafür:


BÄM!

Danke für nichts und weg mit euch. Aus den Augen, aus dem Sinn... Nie wieder StudiVZ, yeah...

23. März 2011

0 Kommentare
Eigentlich hab ich mit LonzVZ nix mehr am Hut, aber manchmal reisst es mich doch noch hin.


Wenn zum Beispiel selbsternannte Wortjongleuere Grammatik mit Füßen treten.

4. Juni 2010

Gah

0 Kommentare
Was war da denn los? Wo kommt der Besucher denn her?


Wer verlinkt mich da auf LonzVZ?

22. Dezember 2009

23. Oktober 2009

0 Kommentare

Aus: Wege in die Depression by Extra 3

11. Oktober 2009

0 Kommentare
Wird sind die Faceborg.
Deaktivieren sie ihre Hemmungen und ergeben sie sich.
Wir werden ihre privaten Daten und Freunde den unseren hinzufügen.
Sie werden sich unseren Regeln anpassen und uns dienen.
Widerstand ist zwecklos.

Ich bin jetzt auch Mitglied des meist genutzten sozialen Netzwerks der Welt. Im Grunde ist es jetzt eine Adresse mehr, die man checken muss. Warum also das Ganze?

Die Argumente sind einfach: Es ist das meistgenutze Netzwerk mit vielen Mitgliedern. Es beschränkt sich nicht auf Deutschland. Es benutzt offene Standards und lässt sich durch 3rd-Party-Applikationen erweitern. Es nimmt sich selbst nicht so wichtig, wie die deutsche Kopie LonzVZ. MySpace war mir irgendwie immer suspekt und überladen und irgendwie ist das ja auch eine Plattform für Musiker...

Vor allem die internationale Vernetzung reizt mich. Am liebsten würde ich alle meine Freunde in einem Netzwerk haben, damit ich nur noch einen Login habe und auf einer Seite den vollen Überblick habe. Ich denke, dass ich mit dem Fressen-Buch den größten Anteil meines Freundes- und Bekanntenkreises abdecken kann, und das man dort die meisten Leute trifft. Vor allem freue ich mich, meine Freunde aus den USA dort wieder zu treffen. Nachdem meine Lieblingskontaktform, die Email, so sehr aus der Mode gekommen ist, so dass man sich jetzt lieber kurze Nachrichten über das Netz schickt, ist Facebook wohl die logischste Wahl. Und im Moment ist es ja noch interessant, so lange ich noch nicht alle Funktionen und Optionen entdeckt habe.

Let the exploring begin...
Widerstand ist zwecklos...

14. Juni 2009

0 Kommentare
Endlich sagt das Studi LonzVZ mal, was mir schon oft durch den Kopf gegangen ist, als ich über deren Seite gesurft bin: Fresse!

Fresse.

23. März 2009

1 Kommentare
Seit die Allgemeinheit das Internet entdeckt hat und jetzt wirklich jeder nicht technisch versierte Nutzer einen Email-Account und damit ein StudiLonzVZ-Account hat, werden die Kettenbriefe und Massenmails immer schlimmer und seltsamer.

Viele Studenten entdecken gerade das Internet. War es vor 9 Jahren noch cool in irgendwelchen Foren und Java-Chats rumzuhängen, ist heute das LonzVZ der Treffpunkt für Trolle, Noobs und naiven Mädels. Da sich solche Leute nicht zurückhalten können und jeden an ihrer Begeisterung am Gruscheln und Nachrichten schreiben teilhaben lassen müssen, bekomme ich neuerdings von irgendwelchen Kiddies Spam-, Ketten- und Massenmails. Heute dieses besondere Exemplar:

find ich gruselig, aber weiterschicken! Hallo mein Name ist Anika. Ich bin sieben Jahre alt. Ich bin Tod. Man hat mich ermordet! Wenn du diese Mail nicht in 10 Minuten an 15 Leute schickst stehe ich heute Abend in deinem Bett mit einem Messer und will dich töten! Etwas gutes wird dir gegen 24:00h passieren wenn du es an 15 Leute schickst. In den nächsten Tagen wird dir jemand seine Liebe gestehen! UNTERBRECHE DIE KETTE NICH pass auf das ist geil. Du wurdest heute vom glück geküsst!!!heute um Mitternacht wird deine wahre liebe merken, dass sie dich liebt, es wird etwas gutes morgen zwischen 13.00uhr und 14.00 Uhr passieren, egal wo! bereite dich auf diesen schock vor! wenn du diese kette unterbrichst wirst du 10 Jahre Beziehungsprobleme haben! schicke diese kette an 15 Leute in 15minuten!!! die zeit lauft nachdem du das gelesen hast PS: schick sie lieber weiter sonst kommt das tote Mädchen zu dir KEIN WITZ


Oha.

Da bin ich schonmal auf heute Nacht gespannt. Für Beziehungsprobleme braucht man ja auch erstmal eine Beziehung :D

Ganz ehrlich. Wer denkt sich sowas aus? Und mit welchem Grund? Geht da jemanden einer ab, wenn er seine eigene Kettenmail wieder bekommt? Ich kann ja verstehen, dass es einen gewissen Reiz hat, eine solche Nachricht für immer am Leben zu erhalten, denn sie wird wahrscheinlich nie wieder aus dem VZ verschwinden, aber kann man sich da nicht was geistreiches ausdenken? Mir wäre da ja ein blaues StudiVZ-Logo lieber als eine Morddrohung, aber vielleicht ist das nicht mehr cool genug. Man zielt jetzt auf die Angst der Internetpubertierenden an.

Ich freue mich schon auf die nächste Mail... Vielleicht habe ich ja eine destruktive Krankheit... meh...

11. Januar 2009

1 Kommentare
Spammer haben endlich das LonzVZ (www.studivz.net) erreicht und damit auch leider mich. Nicht die personaloiserte Werbung, sondern private Nachrichten mit dem Betreff "Neues Glück?" locken arglose einsame Seelen auf Webseiten und geben ihnen falsche Hoffnung.
Spam im StudiVZ
Den Namen habe ich nicht mal ausgegraut, da ich vermute, dass dahinter sowieso keine Person, sondern nur ein Spam-Bot steht.

Die Seite www.jasmin.rult.de sollte man tunlichst vermeiden, egal was sich dahinter verbirgt.
Ich hoffe die meisten arglosen Studenten in diesem sozialen Netwerk sind so schlau, um zu erkennen, dass keiner mit ihnen kocht, gemütliche Abende verbringt, auch mal bei schlechtem Wetter Filme und mehr anschaut und Shoppen geht.

Wird wohl Zeit für einen Report bei heise security ;)