Posts mit dem Label Tschernobyl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tschernobyl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. April 2012

4 Kommentare
Jemand hat in Zeulenroda Kreidezeichnungen von Körperumrissen auf die Straße gemalt und darin das Datum "26.04.1986" geschrieben. Das ist der Tag, an dem die Katastrophe von Tschernobyl begann.

Aufmerksam gemacht wurde man als Nicht-Einwohner über Twitter. Unser Occupy-Mann Jürgen Wolf (@empoere_dich) twitterte:
#Massenmord in #Zeulenroda? Ueber 30 #Tote in der #City gezaehlt - #Kripo gezeichnet? Was ist hier los? http://pic.twitter.com/fNfP0mMs

Und auch der Twitter-Account von Greenpeace Zeulenroda (@greenpeace_sot) stieg mit drauf ein:
In #Zeulenroda #gefunden - #Scherz oder #Ernst? Via #Facebook http://pic.twitter.com/OEC9FHq6

Wer da keinen Zusammenhang vermutet, lebt wahrscheinlich hinterm Mond.

Heute wurde dann auch ein Video gepostet, in dem Bewohner der Stadt befragt wurden.




Nun kann man meinen, dass es gut ist, dass sowas auch mal in Zeulenroda gemacht wird, dass sich Leute kümmern. Doch allein von der reißerischen Musik und der Aufmachung des Videos erkennt man den reinen Aktionismus. Hier will jemand Aufmerksamkeit und keine Diskussion. Und sich dann noch dreist hinzustellen, die Leute auf dem Markt versteckt zu Filmen und noch so zu tun als wüsste man von nichts. Und dann noch dieser scheinheilige Text nach dem Video. Klar weiß jeder, dass es unser Mann für jeden Protest Jürgen Wolf war. Der nennt sich ja schön selbst in den Credits.

Die Polizei tappt nicht im Dunkeln, ich glaub nicht, dass es die drei Hanseln da in Zeulenroda überhaupt interessiert und ein Bekennerschreiben liegt mit dem Video vor. Was will man mehr?

Wenn man die Leute für so dumm hält, dass man meint sie nur durch so eine Aktion zum Nachdenken zu bewegen, dann weiß ich auch nicht. Große Künstler machen das wegen der Sache an sich. Es stellt sich ja auch kein Banksy neben sein Kunstwerk und fragt die Leute wie sie es finden, oder was damit gemeint sein könnte und tut so, als wäre er genauso ratlos. Da kann ich vor allem die Geschäfteinhaber verstehen, die das nicht so gut finden, wenn eine Körperzeichnung vor ihrem Laden ist.

Gut. Ziel erreicht. Aufmerksamkeit hat er von mir. Aber auch nur, weil ich mal wieder was von Zeulenroda posten kann. Alles in allem hätte ich es für viel wirkungsvoller gehalten, die Aktion für sich sprechen zu lassen, anstatt alle Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Wer's braucht...

24. März 2011

0 Kommentare
Das Thema Tschernobyl ist ja wieder aktuell. Nicht nur durch die Katastrophe in Fukushima in Japan, sondern auch weil sich die Katastrophe des Kernkraftwerks dieses Jahr zum 25 Mal jährt.

Ich war damals etwa 6 Monate alt und lebte in der DDR. Ob wir zu spät informiert wurden oder Strahlung abbekommen haben, weiß ich nur aus Erzählungen oder Dokus. Das ist für mich Geschichte und keine Erinnerung, auch wenn es zu meinen Lebzeiten passierte. Die Wahrheit werde ich wohl nie ganz erfahren, aber ich habe mir vorgenommen meine Eltern mal auszuquetschen, wenn ich die Gelegenheit bekomme. Ich selber stehe noch sehr gespalten zur Atomkraft, und das ist kein Wortwitz.

Das hier wird ein Sammelthread für Dokus über Tschernobyl. Ich habe nicht willkürlich gesucht, sondern die kamen alle über meinen Stream, also entweder RSS oder Twitter, was bedeutet, dass sie irgendjemand zumindest interessant und empfehlenswert findet. Inwieweit sich der Informationsgehalt und die Bilder überschneiden, weiß ich nicht.

Ich werde diesen Thread pflegen und ergänzen, sobald wieder neue Dokus reinkommen. Das ist ja aufgrund der angespannten Lage in Japan und dem baldigen "Jubiläum" zu erwarten. Nach und nach werde ich sie mir anschauen und eventuell noch ein paar Worte dazu verlieren.

Wer einen Schuss ins Blaue wagen möchte, kann auch einfach mal bei Youtube oder Google Video danach suchen. Die gibt es wie Sand am mehr. Ansonsten hier die Netzempfehlung hot from my stream:

Die Wolke - Tschernobyl und die Folgen


(via bildschirmarbeiter.com)

Tschernobyl - Der Millionensarg


(via bildschirmarbeiter.com)

The True Battle of Chernobyl Uncensored (Englisch)


(via @harryfk)

Tagesschau zu Tschernobyl



Animationsshort: Chernokids


(via Nerdcore)