Posts mit dem Label Endzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Endzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20. November 2012

0 Kommentare
Nachdem ich am Wochenende Melancholia gesehen hatte, habe ich mir gestern gleich noch Another Earth angesehen. Eigentlich wollte ich heute meine inoffizielle "Da ist eine andere Welt am Himmel"-Trilogie mit Upside Down vollmachen, aber der Film ist ja anscheinend noch nicht mal herausgebracht (?), was mich wundert, weil ich den Trailer vor ewigen Zeiten gesehen hatte.

Another Earth und Melancholia haben gemeinsam, dass ein neuer fremder (schöner) Planet am Himmel der Erde steht. Es geht um eine Reise. Nicht zu dem fremden Himmelskörper, sondern eine persönliche.

Sonst sind die beiden Filme sehr verschiedene und lassen sich nicht recht vergleichen. Das will ich auch gar nicht, denn jeder steht für sich für ein anderes Leitmotiv und hat bei mir ganz verschiedene Emotionen hervorgerufen. Während die Hoffnung in Melancholia immer weiter schwindet, nimmt sie in Another Earth immer weiter zu.

Beides sind sehr sehenswerte Filme, die von mir zusammen 8 von 10 Sterne bekommen würden (bei maximal 5 pro Film). Die Verteilung darf man gern selbst festlegen. Bei Another Earth hat mich nur eine Schlüsselszene dermaßen gestört, dass ich fast meine, sie würde den Film zerstören. Bei Melancholia nervt es mich eigentlich nur, dass der Herr von Trier mit seinen Nazi-Äußerungen einen so guten Film hingelegt hat. Narf.

Jetzt heißt es warten auf meinen dritten Teil und schauen, ob er den 4-Sterne-Schnitt halten kann.





24. März 2011

0 Kommentare
Das Thema Tschernobyl ist ja wieder aktuell. Nicht nur durch die Katastrophe in Fukushima in Japan, sondern auch weil sich die Katastrophe des Kernkraftwerks dieses Jahr zum 25 Mal jährt.

Ich war damals etwa 6 Monate alt und lebte in der DDR. Ob wir zu spät informiert wurden oder Strahlung abbekommen haben, weiß ich nur aus Erzählungen oder Dokus. Das ist für mich Geschichte und keine Erinnerung, auch wenn es zu meinen Lebzeiten passierte. Die Wahrheit werde ich wohl nie ganz erfahren, aber ich habe mir vorgenommen meine Eltern mal auszuquetschen, wenn ich die Gelegenheit bekomme. Ich selber stehe noch sehr gespalten zur Atomkraft, und das ist kein Wortwitz.

Das hier wird ein Sammelthread für Dokus über Tschernobyl. Ich habe nicht willkürlich gesucht, sondern die kamen alle über meinen Stream, also entweder RSS oder Twitter, was bedeutet, dass sie irgendjemand zumindest interessant und empfehlenswert findet. Inwieweit sich der Informationsgehalt und die Bilder überschneiden, weiß ich nicht.

Ich werde diesen Thread pflegen und ergänzen, sobald wieder neue Dokus reinkommen. Das ist ja aufgrund der angespannten Lage in Japan und dem baldigen "Jubiläum" zu erwarten. Nach und nach werde ich sie mir anschauen und eventuell noch ein paar Worte dazu verlieren.

Wer einen Schuss ins Blaue wagen möchte, kann auch einfach mal bei Youtube oder Google Video danach suchen. Die gibt es wie Sand am mehr. Ansonsten hier die Netzempfehlung hot from my stream:

Die Wolke - Tschernobyl und die Folgen


(via bildschirmarbeiter.com)

Tschernobyl - Der Millionensarg


(via bildschirmarbeiter.com)

The True Battle of Chernobyl Uncensored (Englisch)


(via @harryfk)

Tagesschau zu Tschernobyl



Animationsshort: Chernokids


(via Nerdcore)

22. Juni 2009

0 Kommentare


Eine Prise Endzeit, die an City17 erinnert, gepaart mit Kinderträumen ergeben einen großartigen Film.

www.aniboom.com