Posts mit dem Label Deutsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutsch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. November 2012

1 Kommentare
Ich hab das zwar schon auf allen möglichen Kanälen gepostet, aber das muss ich hier auch noch mal verewigen: Den Artikel "How to be German in 20 easy steps" von Adam Fletcher (@adamfletcher). Teil 1 auf venturevillage, Teil 2 auf The Hipstery.


Der Artikel beschreibt in Englisch 20 einfache Schritte, wie man "deutsch" werden kann. Der Autor greift dabei auf seine Erfahrungen zurück. Der ist so wahr, so gut geschrieben und geht so toll mit den Klischees um ohne dabei aufdringlich zu werden, dass es fast schon unheimlich ist.

Ich bin voll geflasht, dass es noch so gute Texte mit Netz gibt.

Aber wie wird man jetzt eigentlich "deutsch"? Ein paar Beispiele:
  • Put on your house shoes
  • Eat a long breakfast
    "German breakfasts are not meals, but elaborate feasts" "I didn’t know you could legally combine chocolate and bread, it was quite a revelation."
  • Planning, preparation, process
    "I don’t care if you’re 17, it’s taking you nearly a full minute to get your shoes on, buy a shoe horn! Optimise your processes!"
  • Get some insurances
    "My girlfriend communicates with her insurance advisor more often than I do with my mother."
  • Dress seriously
    "Now it’s time to change out of your Schlumperklamotten and head outside to face the day head on."
  • Drink Apfelsaftschorle
    "Germans fear any beverage that doesn’t fizz."
  • Eat German food
    "It’s hard to discuss German cuisine without mentioning Wurst..."
  • Learn how to open a beer bottle with anything but a bottle opener
  • Feel mixed about Berlin
  • Hate Bavaria
  • Love your car
    "It's very time consuming for German men to have to keep pulling their penises out for comparison against the other men they meet."

Mehr sollte man einfach lesen. Es lohnt ich. Ich konnte fast nicht mehr...

Teil 1: http://venturevillage.eu/how-to-be-german-part-1
Teil 2: http://store.hipstery.com/blogs/news/6877137-how-to-be-german-in-20-easy-steps-part-2

23. April 2009

0 Kommentare
Hmmm... ich habe gerade in einem Artikel über die Hochzeit der CD gelesen, mir das Wort aber wie die Hochzeit zwischen zwei Menschen vorgestellt.

Da ist mir aufgefallen, dass das Wort "Hochzeit" ja doppeldeutig sein kann: Die Eheschließung und der Höhepunkt von etwas...

Oder vielleicht auch nicht?

Vielleicht ist die Hochzeit zweier Menschen tatsächlich der Höhepunkt deren Beziehung und danach geht es nur bergab? Kommt da tatsächlich dieses Wort her? Auch wenn Wikipedia etwas anderes zur Wortherkunft sagt, so kann das heutzutage tatsächlich stimmen.

Wenn man sieht, wieviele Ehen geschieden werden, glaubt man echt, dass die Hochzeit zur Hochzeit der Beziehung geschlossen wurde und es danach nur schlechter wurde. Da stellt sich doch unweigerlich die Frage, ob man in der Beziehung nicht schon früher heiraten sollte, damit die Hochzeit (wie in Höhepunkt) erst später kommt.

Manche Worte werden erst so richtig seltsam, wenn man sie oft genug liest und sich über deren Bedeutung den Kopf zerbricht, Hochzeit gehört dazu. Ich komme jetzt zur Hochzeit des Tages: Dem Mittagessen.

22. April 2009

0 Kommentare
Nicht viel ist mir von meinem heutigen Traum geblieben.

Etwas sehr wichtiges hielt mich darin ab, zur Schule zu gehen. Dort verpasste ich den Deutschunterricht, den ich wohl seit einiger Zeit nicht mehr besucht hatte. Als ich dann das nächste Mal dort auftauchte, war meine Lehrerin ziemlich aufgebracht deswegen und ließ mich eine Arbeit nachschreiben, in der ich eine glatte 1 schrieb.

Hmm... Deutsch war immer so ein Fach, das ziemlich interessant aber auch ziemlich langweilig sein konnte. In der Oberstufe verbrachte ich die meiste Zeit in Deutsch mit TicTacToe-Spielen. Das lag auch daran, dass ich machen konnte, was ich wollte, denn ich kam oben nie über eine gute 2 und unten nie unter eine schlechte 3. Vielleicht habe ich da noch unaufgearbeitete Sachen aus dem Deutschunterricht und deshalb der Traum.

29. März 2009

0 Kommentare
Neulich im Irish Pub: Krusty und seine Deutschkentnisse:



Heil, Heil... Krusty spritzen der Gaswasser :D :D :D ROFL